Saint James XO Très Vieux Rhum Agricole
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Die Rezensenten lieben den authentischen Agricole-Charakter dieses Saint James XO, wobei viele die Ausgewogenheit der holzigen, erdigen und karamelligen Aromen hervorheben. Das anfängliche fruchtige Aroma geht in einen trockenen, eichenhaltigen Geschmack über und bietet ein bourbonähnliches Erlebnis, das sowohl Agricole-Liebhaber als auch Whiskey-Trinker anspricht. Er wird gerne pur genossen, vor allem als Einstieg in die Welt der gealterten Agricoles aus Martinique, und zeichnet sich durch sein zugängliches Profil und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 50 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Saint James Destillerie
Die Destillerie Saint James befindet sich in Martinique. Rums von Saint James wurden 3.993 mal mit einem Durchschnitt von 8.1/10 bewertet.
Zu Saint JamesInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
"Der Nugget des Abends?! Mit dem 15. zu balancieren. Wir sind eindeutig auf etwas anderem. Zusammengefasst meine Degustationsnotizen: In der Nase: Holzig, Fruchtig, Zuckerrohr. Im Mund: Holzig, Karamell, Würzig, Pflaumen. Abgang: Holz, Karamell, Gewürze".
Nachdem ich Martinique (und Guadaloupe) nun schon zum dritten Mal besucht habe, vor allem wegen meiner Leidenschaft für Rhum Agricole, und nachdem ich nicht nur alle XO's probiert, sondern auch jede einzelne Brennerei dort besucht habe, kann ich sagen, dass dieses Produkt schlecht ist und bei weitem das schlechteste der XO's von dieser schönen Insel ist, es sei denn, man ist im Herzen ein Whiskytrinker. Völlig unausgewogen, einfach zu viel Fass. Natürlich ist da mehr als das Fass, das ich schmecke, aber das kommt nicht natürlich und leicht, da ich mich wirklich konzentrieren muss, um zu spüren, was dahinter steckt. Eigentlich war mein erster Eindruck positiv, ich spürte eine Salzigkeit, die ich bei einem Agricole Rhum noch nie erlebt habe. Da ich, wenn ich Whisky trinke, diesen schottischen, maritimen Islay-Geschmack suche, hatten wir einen guten Start, bis diese äußeren Noten zu dominant wurden, von Anfang bis Ende. Rum, insbesondere aus Zuckerrohrsaft, ist etwas extrem Filigranes, traditionell wurden im französischen Rhum-Paradies Cognac-Fässer verwendet, und da Cognac selbst filigran ist, ergibt sich die Verbindung fast von selbst. Wenn man mit Bourbon/Whisky reift, muss man aufpassen, dass man es nicht übertreibt, die meisten Brennereien schaffen es, das Ausgangsprodukt gerade genug anzureichern, ohne es zu verfälschen. Es ist schade, dass sie es nicht richtig gemacht haben, denn wenn man es richtig macht, könnte die Salzigkeit unserem Agricole-Mikrokosmos etwas aufregend Neues hinzufügen. Es handelt sich hier um ein völlig ungewöhnliches Produkt, das entweder ein Fehler ist, weil man den Alterungsprozess verpfuscht hat, oder ein kalkulierter Plan, um Trinker vom weitaus größeren Whiskymarkt zum Rumtrinken zu bewegen. Depaz XO ist die klare Nummer 1 aus Martinique, kostet aber, wenn man ihn nicht aus Martinique mitbringt. Dillon XO ist eine vielseitigere und auch billigere Option. Zigarren-/Tabakempfehlung: Eine kubanische Zigarre mit genügend Körper kann dem Rum etwas von seiner Schärfe nehmen.
Ein Saint James mit einem sehr interessanten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Nase ist ausdrucksstark und schwankt zwischen fruchtigen und pflanzlichen Noten (Zuckerrohr), einem Hauch von Kräutern und Gewürzen und einer für sein Alter sehr eleganten Holznote. Die Gewürze und das Holz gewinnen im Mund die Oberhand, aber die erdige und leicht getoastete Seite ist nicht weit dahinter. Das Ganze ist süß, leicht, aber für einen XO recht komplex. Der Abgang ist etwas kürzer und wird von Gewürzen und Holz dominiert. Eine solide Einstiegsflasche für Rhum Agricole, insbesondere in der XO-Kategorie.
Ich erkenne nichts Besonderes.