Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Lontan, destilliert in der Savanna-Brennerei auf La Réunion, ist ein kräftiger Rum, der aus Zuckerrohrsaft in einer Säulenbrennerei hergestellt wird. Mit einem Alkoholgehalt von 57% hat er ein komplexes Aroma, das von Oliven, Ester und rauchigen Noten dominiert wird. Der Geschmack folgt mit intensiven Oliven- und Alkoholaromen, die sich mit Estern und rauchigen Untertönen vermischen. Die Benutzer beschreiben sein lebhaftes, funkiges Profil als faszinierend und herausfordernd, mit einem langen, rauchigen Nachgeschmack. Dieser Rum eignet sich perfekt zum Mixen anspruchsvoller Cocktails und besticht durch seine einzigartige Mischung aus pflanzlichen, salzigen und fruchtigen Noten, die für seinen abenteuerlichen Charakter sowohl gelobt als auch geteilt wird.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 52 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Savanna Destillerie
Die Destillerie Savanna befindet sich in Reunion. Rums von Savanna wurden 5.931 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu SavannaInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Ein Rum mit ausgeprägten Aromen von Oliven und Jod. Ich scheine das Meer zu atmen, das sich an den Felsen bricht. Er ist wirklich stark und lässt nicht viel Raum für Nuancen. Nicht für jeden. Ein Sommer-Rum! Ich bin jedoch der Meinung, dass Weißweine, ebenso wie Weine, in eine eigene Kategorie eingeordnet werden sollten, da sie sich zu sehr von Rum unterscheiden. Dieser Grad ist hoch, kann aber natürlich nicht mit einem gealterten Rum verglichen werden, da es sich um eine andere Sache handelt.
Eine kleine Savanna-Verkostung @ home. Dieser hier war der Gewinner der Verkostung! Er ist sehr ähnlich wie ein HERR (für mich immer noch die beste Marke). Fruchtig, frisch, klebrig, Beeren, flüssige Gummibärchen, Oliven, fleischig usw. Die fleischigen Noten verschwinden fast, wenn man ein paar Tropfen Wasser hinzufügt und ihm etwas Zeit zum Ruhen gibt = Am besten trinkt man ihn pur. Resümee: Creol<Trad G<Lontan
Ein ziemlich spezieller Savanna, der mit der barréartigen Seite spielt, die das Profil von La Réunion haben kann. Man findet eine kräftige, ausdrucksstarke Nase mit mineralischen und metallischen Noten, gefolgt von eher pflanzlichen Aromen von Gras, Erde und Oliven. Danach folgen Früchte und medizinische Noten (Ester, Leim, Politur) mit einer seltsam rauchigen Nachwirkung. Ein zumindest originelles Profil. Im Mund ist der Auftakt umso spezieller. Wir haben eine Geschmacksmischung aus Tomaten, grasigen, rauchigen und salzigen Noten, Früchten (vor allem Oliven), aber auch Noten, die an die metallische Seite der Nase erinnern. Er ist trocken, um nicht zu sagen verwirrend. Der Alkohol hätte etwas besser integriert werden können. Der Abgang ist ziemlich lang, bitter, metallisch und herb. Man erkennt Noten von Kupfer, Ester, eine rauchige und salzige Seite und vor allem die pflanzliche und erdige Seite, die während der gesamten Verkostung immer wieder auftaucht. Ein ziemlich verwirrendes Profil, das dazu führt, dass man es entweder liebt oder hasst.
Ich würde ihn nicht zum Frühstück probieren und denke, dass eine Flasche zu viel wäre, aber ich bin froh, dass ich die Verkostung auf dem RumFest wiederholen konnte. Die Lake und die Olive, die die Oberhand über die Ester und die Frucht gewinnen, sind ziemlich überraschend :)