Savanna Collection Métissage Fort Dauphin 2003
Glatter, süßer, etwas dünner, aber geschmackvoller Rum.
Bereits 105 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Rum "Collection Métissage Fort Dauphin" stammt aus der renommierten Savanna Distillery auf der Insel La Réunion und ist eine sorgfältig hergestellte Spirituose, die 2003 destilliert und 16 Jahre lang gereift ist. Diese limitierte Abfüllung von nur 834 Flaschen hat einen Alkoholgehalt von 44,8 %. Die Nutzer betonen die aromatische Nase mit dominanten Karamell-, Holz- und Gewürznoten, die durch unterschwellige Anklänge von Vanille und Zimt ergänzt werden. Am Gaumen zeigt sich eine harmonische Mischung aus Gewürzen und Lakritze, verwoben mit holzigen und subtilen Menthol-Aromen. Obwohl er für sein sanftes, elegantes Profil gelobt wird, sind einige der Meinung, dass es ihm an Tiefe mangelt und ein höherer Alkoholgehalt von Vorteil sein könnte. Insgesamt bietet er ein raffiniertes, aber etwas zurückhaltendes Trinkerlebnis, das Tradition mit komplexen Aromen verbindet und ideal für Sammler oder Kenner ist, die einen anspruchsvollen Rum suchen.
Expertenbewertungen
- Les amis des amis du Rhum
lesamisdesamisdurhum.com - L'amateur éclairé
amateureclaire.fr Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 105 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Savanna Destillerie
Die Destillerie Savanna befindet sich in Reunion. Rums von Savanna wurden 6.104 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu SavannaInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
Great nose but unfortunately also Relatively thin, here 5% more would have made much... Tasty but unfortunately just too watered down.... Rubber, Armagnac, grape jelly and licorice and menthol are here most dominant but for Savanna relations also directly gone again and a very short finish.
Relativ unspektakulär. Etwas Holz, etwas dunkle Trauben vom Armagnac. Passiert nicht viel im Glas. Dadurch sehr entspannt zum trinken.
Eine Verkostung von vor einer Weile. Eine ziemlich gute Veröffentlichung und der Preis entspricht, was Sie bekommen.fruchtig mit schönen Gewürzen und einem rauchigen touch.the leeres Glas ist wirklich schön einige Minze und Lakritze.
Un Savanna qui fait primer la douceur et l’expérience de l’âge. On y trouve un nez parfumé, doux et agréable. Le raisin, les fruits secs et tropicaux s’accordent avec les épices, l’amande et le caramel pour donner quelque chose d’harmonieux. Il manque peut-être un peu d’angle pour avoir un peu plus de tonicité dans les narines L’attaque en bouche est très douce. Le côté dilué qui ressort avec la douceur rend le jus assez mince. Il lui manque un peu de corps pour se démarquer. Raisin, pomme acidulée, agrumes et fruits tropicaux forment un côté fruité assez subtil qui se dissimule derrière un voile épicé plus marqué (poivre, cannelle, réglisse, piment). Le chocolat, le caramel et les notes d’armagnac accentuent la rondeur. Quelques degrés supplémentaires auraient permis au rhum d’être plus vivant. La finale est longue mais peu intense, avec des arômes assez similaires qui reviennent, notamment le raisin, les fruits secs, le boisé épicé avec des notes rôties et du cuir. Un profil qui a du charme et de l’âge, mais qui s’essouffle un peu par rapport à d’autres cuvées dans le même style.