Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Trilogy Caksus HLCF von Samaroli ist ein seltener jamaikanischer Rum, der 2001 in Hampden mit Melasse und einem Pot Still destilliert wurde. Dieser Rum mit einem Alkoholgehalt von 55% ist für sein komplexes Aromaprofil mit Estern, überreifen Früchten und Minze bekannt, das 20 Jahre gereift ist. Am Gaumen zeigt er sich reich an Karamell, Vanille und tropischen Früchten mit einem Hauch von Holz und Banane. Trotz des etwas kurzen Nachgeschmacks sorgt das Alter für einen weichen und nuancierten Geschmack. Obwohl er als ein ausgewogenes Beispiel für Hampdens Angebot gilt, fehlt ihm vielleicht die erwartete Intensität und der "Funk". Da es nur 250 Flaschen gibt, ist er ein Sammlerstück für Liebhaber, die auf der Suche nach einem raffinierten Erlebnis sind.
Expertenbewertungen
- Tasting Bro's
tastingbros.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 28 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Hampden Destillerie
Die Destillerie Hampden befindet sich in Jamaica. Rums von Hampden wurden 15.693 mal mit einem Durchschnitt von 8.4/10 bewertet.
Zu HampdenInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Jour 13 du calendrier Samples de Luxe. Regoûté un an et demi après. Un nez de Jamaïque classique, sans trop d’esters avec un côté végétal (rhubarbe, menthol) et des fruits (ananas surmûr). Les fruits attaquent en premier, puis l’alcool, un côté huileux très agréable. De beaux amers et du rôti finissent ce rhum, presque trop d’amers même. Mais la longueur est là avec un bois léger. Un nez superbe, mais la bouche et la finale sont un peu trop heurtés.
Very nice bitter caramel, peach and nutmeg note, as well as some mint or thyme... Very harmonious. The finish is relatively roasty but still delicious!
Solid continental Hampden. The big surprise moment is missing, but that should not mean that deficiencies in the flavor profile would be recorded. The rum offers what you can expect from a good Hampden of this maturity - just not much more. So the obligatory overripe tropical fruit notes (pineapple, mango, banana) meet concise, toasty wood and spicy pungency. In the background, I think I detect some fleshy notes of bacon here and there. In addition, an unobtrusive but recognizable sweetness - a passable cross-section of the Jamaica profile and a nice entry into the flavor spectrum of Hampden.
Phew... not even that cool. For me, it's the worst HD 2001 I've tried so far. 79/100 points for me.