Abuelo Centuria
Die Nase vereint holzige Vanille und getrocknete Früchte; am Gaumen ist er voll von süßem Karamell, rauchiger Eiche und subtiler Würze. Der Community-Konsens hebt seine weiche, süße Fülle hervor und macht ihn zu einer lohnenden Wahl für alle, die dessertähnliche Rumsorten mögen.
Karamell, Vanille, rauchige Eiche - ein sanfter, dessertartiger Schluck.
Meinung unserer Community
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
- Reicher Karamell- und Vanillecharakter
- Äußerst geschmeidig und leicht zu trinken
- Langer, warmer, würziger Nachgeschmack
Karamell, Vanille und geröstete Eiche bestimmen das Geschmacksprofil des Abuelo Centuria, unterstützt von Trockenfrüchten und einer leichten Rauchnote. Die Community lobt immer wieder seinen weichen, süßen Geschmack und seine elegante Ausgewogenheit, auch wenn manche die Süße als zu stark empfinden. Es ist ein raffinierter, leicht zu trinkender Rum, perfekt für alle, die einen dessertähnlichen Schluck mit reifer Tiefe suchen. Eine Verkostung lohnt sich für Fans klassischer, genussvoller spanischer Rumsorten.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Wie entwickelt sich der Preis dieses Rums?
Die RumX-Community hat bereits 100 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Varela Hermanos Destillerie
Die Destillerie Varela Hermanos befindet sich in Panama. Rums von Varela Hermanos wurden 1.142 mal mit einem Durchschnitt von 7.5/10 bewertet.
Zu Varela HermanosInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
"Ich habe diese Probe in meiner zweiten Charge vom Rum Ratings Tasting Club erhalten und gestern an der virtuellen Verkostung teilgenommen. Er wird aus Melasse in einer mehrsäuligen Brennblase hergestellt und danach in Jack Daniel's-Fässern nach der Solera-Methode gereift. Der älteste Tropfen soll 30 Jahre alt sein. Insgesamt ist er sehr weich, aber ein wenig zu süß für mich (Aräometertests, die ich gelesen habe, zeigen 27gpl Zucker an), ich sollte ihn wahrscheinlich noch mehr mögen mit einem etwas höheren ABV, der die Süße ausgleichen sollte."
"Dies ist ein Blend aus Rumsorten, die bis zu 30 Jahre alt sind, und ein sehr guter, wie ich hinzufügen darf. 2011 gewann er den Preis für den besten Rum bei den Golden Rum Barrel Awards. Ich habe diesen Rum gerade wieder genossen, und er enttäuscht mich nie. Der Abgang ist lang, warm, würzig mit Rauch und hält einfach auf geben."
"8,5:On the nose, the first attack is with smoky wood and tobacco, along with a hint of minerality. It's complex, well balanced. We could find some walnut, orange, brown sugar, vanilla, sweet spices and some notes of pepper and olive.The wood is toasted and charred. It becomes dry after an aeration when dried fruits are also more intense, as tropical fruits arise. Some coffee might be noticed... 8,7:On the palate, the attack is nicely sweet and supple with smoky wood, tobacco and orange. After some tasty pastry with honey and toffee come into the play, the mood is dry, molasses is dark with licorice, fruits are dried. Spices are sweet. 8,6:The finish is long, woody, dry with nuts, toffee and dried fruits..."
"Very tasty, but a little too sweet. I also expect more than sweet, tasty rum for >€120... I miss the unique selling point a bit more here. Overall too comparable with various other Spanish rums..."