Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Der No. 4 aus der Long Pond Destillerie zeichnet sich durch die Integration tropischer Früchte, klassischer jamaikanischer Ester und gut gemanagter Fasseinflüsse aus - Kritiker verweisen häufig auf Ananas, Banane und Vanille sowohl in der Nase als auch am Gaumen. Enthusiasten schätzen ihn wegen seines zugänglichen Stils und seiner komplexen Vielschichtigkeit, oft als kontemplativen Genuss und manchmal zum Mixen. Er wird immer wieder für seine Ausgewogenheit und den sanften Funk gelobt und ist bei erfahrenen Käufern beliebt, die einen eleganten Long Pond suchen, auch wenn einige bemerken, dass er weniger intensiv ist als andere limitierte Abfüllungen von Long Pond.
Expertenbewertungen
- Tasting Bro's
tastingbros.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 24 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Long Pond Destillerie
Die Destillerie Long Pond befindet sich in Jamaica. Rums von Long Pond wurden 5.707 mal mit einem Durchschnitt von 8.5/10 bewertet.
Zu Long PondInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Very fruity funky in the nose also a lot of tropical fruits in mouth with a solid finish. The alcohol is integrated very well. Pleasant to drink. Summary: Very good long pond, but not worth 500,00€+
There I have to deduct after renewed tasting also compared to the other 2000 LP unfortunately bit.
Ok, but not fully convincing. Has the power of a young Hampden, but with more herbs and spices. Water takes a bit of the sharpness. Not so mine.
20 yo LP, it should be able to do something...Nose: fruity-ester-spicy. Intense esters at the start, accompanied by tropical fruits, papaya and pineapple, but also mealy banana and fresh, sweet lemon. The esters clearly bring vinegar as well as glue and polish. All wrapped up in tart sweetness from maple syrup. Some wood or cardboard delicately at the back. I mean, 20 years continental does not create the density and integrated sweetness as comparable 20 years tropical. 85Palate: yet different than the nose suggests. First astringent, bitter-salty, then the esters come immediately. Now comes nicely tart bitter lemon zest and pineapple. These are replaced by toasty, slightly bacony aromas. Behind that, spicy and intense licorice. The esters come in again at the back. Not a totally round LP, a bit too bitter, but the bacon licorice note is interesting. 85