The Duchess Diamond Guyana 17
Guyana 17 zeichnet sich durch ein dynamisches Profil aus, das sich von einem aromatischen Ausbruch von Früchten und Gewürzen zu einer raffinierten, tanninhaltigen Komplexität entwickelt. Unsere Community schätzt seinen kräftigen, sich entwickelnden Charakter, der ihn zu einer fesselnden Wahl für Liebhaber macht.
Dynamische, sich entwickelnde Aromen mit kräftiger Komplexität.
Meinung unserer Community
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
- Sich entwickelndes, komplexes Geschmacksprofil
- Kräftige, aromatische Nase
- Gut ausbalancierte fruchtige Gewürze
Der Guyana 17 ist ein beeindruckender Rum mit limitierter Abfüllung, der in der Diamond Destillerie in Guyana hergestellt und von The Duchess abgefüllt wird. Er wird aus Melasse in einem Pot Still destilliert und 17 Jahre gereift. Er bietet ein faszinierendes Aroma von Lack, Tabak, blumigen Noten, Birne und Apfel. Am Gaumen hebt unsere Community die sich entwickelnden Tannine, den schwarzen Pfeffer, die Trockenfrüchte und die lebhaften Zitrusnoten hervor, die sich mit der Zeit wunderbar entwickeln. Viele RumX-Mitglieder schätzen die ausgewogene Balance zwischen einem kräftigen, metallischen Auftakt und einem weichen, gut integrierten Nachgeschmack. Diese einzigartige Spirituose bietet eine sensorische Reise, die sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen Liebhabern Anklang findet.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Wie entwickelt sich der Preis dieses Rums?
Die RumX-Community hat bereits 23 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Diamond Destillerie
Die Destillerie Diamond befindet sich in Guyana. Rums von Diamond wurden 4.162 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu DiamondInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
"#4085 Considering the price tag I think you get a lot for your money. Fruity and pretty well balanced. It needs to rest for a good while to release all the flavours and I like the light dryness in the profile. Draws really nice curtains in the glass and the empty glass is really nice and I can pick up licorice and some ginger."
"Bislang mein Favorit unter den "jüngeren" KFMs. Am stärksten ausgeprägte Fruchtnoten. Ob dies auf die teilweise tropische Reifung zurückzuführen ist, bleibt Spekulation ;)"
"Zu Beginn duftet er nach Lack, Orangenschalen und Melasse. Nach 20 Minuten entwickelt er sich mit Rosinen, Feigen und getrockneten Datteln zu einem Tannin. Nach weiteren 20 Minuten kommen weitere kontinentale Noten in Form von Äpfeln und Birnen hinzu, ergänzt durch süße Gewürze, einen Hauch von Anis und eine Prise Safran. Am Gaumen zeigt er sich zunächst metallisch und wird dann recht schnell mineralisch mit Noten von Petroleum. Die gleichen getrockneten Früchte und Orangenschalen kommen wieder zum Vorschein. Wiederum recht tanninhaltig. Frischer Kräutertee und Anis im hinteren Teil der Zunge. Es brennt etwas, da der Alkohol leider nicht perfekt integriert ist. Schöner Abgang mit Honigtee, getrockneten Früchten und Lakritzbonbons. Mir gefällt er, aber ich habe die Flasche gerade erst geöffnet. Die Aromen sind noch sehr rudimentär und werden sich wahrscheinlich mit zunehmender Oxidation besser entwickeln. EDIT: Ich habe ihn nach ein paar Monaten erneut verkostet, und er hat sich tatsächlich gut entwickelt."
"Von der Farbe her würde ich ihn nicht als 17 Jahre alt bezeichnen, auch nicht mit kontinentaler Alterung, aber der Geruch ist interessant. Viel frisches Obst mit Technicolor und etwas Blumen. Am Gaumen wiederum sehr schöne Früchte mit Melasse. Ich war also angenehm überrascht von diesem Wein."