Brut de colonne - Bio
Intensiver Agricole-Rum mit komplexen Zuckerrohrnoten.
Bereits 31 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Brut de Colonne - Bio, der in der Brennerei Saint James auf Martinique hergestellt wird, ist ein herausragendes Beispiel für einen Agricole-Rum. Er wird 2021 aus Zuckerrohrsaft und einer kreolischen Kolonne destilliert und hat einen beeindruckenden Alkoholgehalt von 73,7 %. Der Rum, von dem nur 4750 Flaschen abgefüllt wurden, zeigt lebhafte Aromen von Gras, pflanzlichen Noten, Oliven und Zuckerrohr. Am Gaumen bietet er komplexe Schichten von Zuckerrohr, Gras und Zitrusfrüchten. Während sein hoher Alkoholgehalt für manche überwältigend sein mag, wird er für seine natürliche Süße und seine komplexen Aromen gelobt. Seine Bio-Zertifizierung unterstreicht das Engagement von Saint James für Nachhaltigkeit. Dieser Rum ist perfekt für alle, die ein intensives Geschmackserlebnis suchen und hinterlässt einen langen, pflanzlichen und blumigen Nachgeschmack.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 31 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Saint James Destillerie
Die Destillerie Saint James befindet sich in Martinique. Rums von Saint James wurden 4.169 mal mit einem Durchschnitt von 8.1/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.






Stéphane : Saint James : on fait du bio et cela 20 ans que l'on travaille l'Empreinte carbone - Obtention de l'AOC Rhum Martinique en Novembre 1996 - Mais les réflexions dessus datent de 1976/ Marc SASSIER Maitre de Chais - Bio Innovation / Président AOC Martinique Faire de lnfini avec du fini. 100L dans un fut 15 ans/ 35L VO / VSOP / XO Bio Brut de Colonne Cœur de chauffe 60° Distillation à la Colonne de Martinique et non à l'Alambic Charentais Saint James - Bio - Brut de Colonne Descente de 75° vers 74,2°, pour respecter l'AOC car le titrage d'un Rhum de Martinique est de 75° max. To
Lovely rhum, learned to rub it into gums to feel the flavour. Highly recommended and one of the best examples for sugarcane flavours I know of. Great stuff!
Ein Brut-Rum mit einer intensiven Säule, der jedoch viel Feingefühl zeigt. Die Nase ist extrem blumig und pflanzlich, Zuckerrohr, Heu, Gras und Oliven sind sehr präsent. Einige fruchtige Noten tauchen ebenfalls lapidar auf. Im Gegensatz dazu ist der Auftakt am Gaumen vielfältiger, fruchtiger (exotische Früchte und Zitrusfrüchte) und sehr frisch, mit Noten von Eukalyptus, Menthol und Basilikum. Man bleibt auf einem sehr feinen, aber geschmacklich sehr intensiven Profil, sehr trocken, aber sehr rund und mit viel Frische. Der sehr lange Abgang kehrt zu der blumigen, pflanzlichen, erdigen und kräuterigen Seite zurück und hinterlässt ein seltsames warmes Gefühl im Hals, aber viel Frische im Mund. Ein sehr spaltender Rum, der aber für seinen Grad bemerkenswert fein ist.
Der Knaller!!! Alles, was man braucht, um mit dem Genesis zu konkurrieren, und das mit weniger gefühltem Alkohol (aber keine Pfeffernote, wir bleiben bei reinem Pflanzenrohr). Zusammengefasst meine Degustationsnotizen: In der Nase: Gras, pflanzlich, Zuckerrohr, intensiv, Zitronenschale Im Mund: Gras, Zuckerrohr, Intensiv, Pflanzlich, Frisch, Ausgewogen. Im Abgang eher: Warm, Gras, Vegetal, Zuckerrohr