Rum Nation Enmore Small Batch Rare Rums
Kräftige Aromen, Whiskey-Nachgeschmack; polarisiert unter Puristen.
Dieser 23 Jahre alte Enmore Rum verbindet holzige Noten mit einem bemerkenswerten Nachgeschmack von Whiskeyfässern und bietet eine ölige Textur und komplexe Aromen, die jedoch unter traditionellen Rumfans umstritten sind.
Bereits 10 mal gekauft
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Small Batch Rare Rums - Enmore 1997 ist ein unverwechselbarer Rum aus Guyana, der von Rum Nation abgefüllt wird. Er ist 23 Jahre gereift und hat einen Alkoholgehalt von 57,6 %. Er zeichnet sich durch Noten von Holz, Vanille und tropischen Früchten aus, die durch den Nachgeschmack eines Whiskeyfasses ergänzt werden. Trotz seines reichhaltigen Profils sind einige Verbraucher der Meinung, dass der Whiskey-Einfluss die traditionellen Rum-Eigenschaften überschattet und die Balance beeinträchtigt. Obwohl er für seine ölige Textur und seine integrierten Aromen geschätzt wird, gehen die Meinungen über die Mischung aus Rum- und Whiskey-Noten auseinander. Für alle, die ein einzigartiges Rum-Erlebnis suchen, ist diese Abfüllung von Enmore eine faszinierende und mutige Alternative zu den typischen Abfüllungen.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 10 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Enmore Destillerie
Die Destillerie Enmore befindet sich in Guyana. Rums von Enmore wurden 3.986 mal mit einem Durchschnitt von 8.8/10 bewertet.
Zu EnmoreInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Ich war ein bisschen enttäuscht, weil diese seltenen Veröffentlichungen normalerweise ziemlich gut sind, aber dieser hier fiel aus dem normalen Rahmen und ist meiner Meinung nach ein bisschen unausgewogen. Ich würde sagen, ihre regelmäßigen Small Batch Rare Rums Enmore ist besser.Preis zu Qualität ist weg auf dieser einen durch eine ziemlich Marge tatsächlich.
Oha, da muss ein Whisky Finish im Spiel gewesen sein. Mein Geschmack ist es nicht, aber das Finish ist zumindest diskret und nicht zu vordergründig.
Danke an den Stand rum nation! Ein Enmore, der in dieselbe Richtung geht wie der 1997/2016. Nur dass das Sherryfass durch einen getorften Finish Whisky ersetzt wurde. Und das ist nichts für mich persönlich. Ich finde es schade, das Wesen dieser alten Enmores durch das Hinzufügen von Torf zu verändern... Ich hoffe, dass er sein Publikum findet, denn der Torf löscht nicht alles andere aus, er ist gut integriert, nicht allgegenwärtig, aber für mich zu viel.
Vielleicht anderer Alkoholgehalt