HSE Château Marquis de Terme Finish 2006
Rotfruchtiger, ausgewogener Genuss aus dem Weinfass
Bereits 141 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Die Rezensenten sind begeistert davon, wie der Nachgeschmack von Château Marquis de Terme diesen 2006er HSE aufwertet, anstatt ihn zu verdecken: Üppige rote Früchte und Kirsche gleiten von der Nase bis zum Abgang, überlagert von Vanille, Gewürzen und poliertem Holz. Viele bezeichnen ihn als rund, geschmackvoll und leicht zu genießen, wobei der Alkoholgehalt von 47% wunderbar integriert ist. Mit 60 Community-Bewertungen und einem starken Käufervertrauen ist er eine beliebte Wahl für alle, die ein trockenes, leicht tanninhaltiges Finale mögen.
Expertenbewertungen
- RUMprobiert
www.rumprobiert.de - Préférence Rhum
preference-rhum.fr Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 141 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Distillerie du Simon Destillerie
Die Destillerie Distillerie du Simon befindet sich in Martinique. Rums von Distillerie du Simon wurden 4.417 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Zu Distillerie du SimonInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
So soll ein Rotwein-Finish schmecken! Es ist präsent ohne den Rum zu übernehmen. Rot Früchte, Beeren und Kirsche bleiben von der Nase bis zum Abgang. Dazu kommen Gewürze (Kreuzkümmel, Nelken) - und ein Hauch Schwefel, der im Mund und Abgang etwas Salz hinterlässt. Im Mund kommt trotz des geringen Alkoholgehalt einiges an Aroma zusammen. Erinnert insgesamt etwas an einen sehr eleganten 2008er Ten Cane. Bisschen zu wenig Action, aber dafür könnte ich das fast jeden Tag trinken.
Eine großartige Abfüllung von HSE, die ihr Handwerk mit diesem Finish und diesem Jahrgang perfekt beherrscht hat. Die Nase bietet Winzertöne nach Rotwein und Trauben, trägt aber auch rote Früchte wie Kirschen und Trockenfrüchte. Die Gewürze sind sehr präsent, insbesondere Piment, Vanille, Pfeffer und Muskat. Ein schöner Holzton und eine leichte Zuckerrohr-Note begleiten dieses runde, köstliche und intensive Profil. Im Mund ist es ein trockener, eleganter, weiniger und komplexer Rum, der am Gaumen voranschreitet. Man findet den Wein mit der Veredelung in Marquis de Terme, die eher beherrscht wird und diese kleine zusätzliche, sehr angenehme Komplexität mit sich bringt. Rote Früchte (Kirsche), Trockenfrüchte und Gewürze sind ebenfalls sehr präsent. Die landwirtschaftlichen Töne erwachen mit dem Zuckerrohr, bleiben aber subtil, um das Profil nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen. Der Alkohol ist für die 47 % sehr gut integriert, es ist weder zu wenig noch zu viel. Der Abgang ist lang, trocken und tanninhaltig, fast adstringierend durch das Weinfass. Die Gewürze treten stärker hervor, ebenso wie eine gebratene Seite mit Nüssen und Leder. Die Früchte bleiben rot und trocken und begleiten das elegante Profil über die gesamte Länge. Ein weiteres Beispiel für das bemerkenswerte Know-how von HSE, dessen Bestreben, die ausgetretenen Pfade der Agrarwelt zu verlassen, zu begrüßen ist.
Sicherlich ein guter Agricole, aber mit diesem Rotweinfinish komme ich nicht klar! Entweder mag man es ider wie in meinem Fall nicht so sehr!
Kleines HSE Tasting: Deutlich besser als das Sherry Finish. Sehr schöne rote Früchte und immer noch schöner Agricole Einfluss. Insgesamt das bessere Verhältnis von Finish zu Grundprodukt. Wirklich sehr Runde Sache.