Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Graphit Rum, der in der Karibik hergestellt und von Penninger abgefüllt wird, hat 42% ABV. Benutzer beschreiben ihn als eine Mischung aus ausgeprägten karibischen Aromen mit einem spürbaren jamaikanischen Einfluss. Er hat ein fruchtiges, erdiges Profil mit subtilen holzigen und alkoholischen Aromen. Während einige den sanften Charakter und die Ausgewogenheit von Süße und Würze schätzen, finden andere, dass es ihm an Komplexität und Intensität mangelt. Er gilt als zugänglich für Anfänger, aber weniger überzeugend für Kenner. "Graphit" zeichnet sich durch seine Alltagstauglichkeit aus, ist aber nichts für diejenigen, die Tiefe und Einzigartigkeit in einem Rum suchen. Er gilt als guter Mixer, ist aber nichts für Puristen mit einem nuancierten Gaumen, die robustere ABV-Rums bevorzugen.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 37 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Naja pur geht er nicht wirklich. Nettes Experiment was hier der junge Penninger versucht hat. Vielleicht wäre es mit ein bißchen mehr ABV besser gelungen. Als Mixer funktioniert er doch auch nur bedingt. Glaube er sollte hier lieber bei seinen Schnäpsen bleiben, die wirklich lecker sind.
Sehr unauffällige Nase, bisschen Ester und Alkohol. Im Geschmack überwiegend scharf, von den weiteren Aromen sehr dünn. Alkohol schlecht eingebunden. Bisschen Ester, bisschen Ananas. An Weihnachten um die Schwiegermutter aus dem Haus zu ekeln…
Ja so ist das halt. Ein ganz normaler Rum von Martinique. Schmeckt wie die anderen auch. Bißchen Zitrone und Holz uns das wars. Das beschreibt meinen Eindruck eigentlich ganz gut. Gute Nacht Düsseldorf
Da ich Penninger so ein schlechtes Produkt nicht zugetraut habe, habe ich nachgetestet, diesmal keine Probe, sondern ein wenig aus einer Flasche: Besser, immer noch nicht mein Geschmack, immer noch zu süß, aber wenigstens trinkbar und sicher etwas für Baroko-Fans. Nachfolgend meine alte Einschätzung: 3.4 Sorry, aber für mich war es alkoholisches Zuckersirup. Minimal waren Gewürze/Kräuter zu erahnen