Nobilis Enmore (Versailles) No. 1 MEC 1988
Lakritzreicher, trockener Enmore mit langer Würze
Bereits 20 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
RumX-Mitglieder lieben diesen 32-jährigen Enmore für sein klassisches, von Lakritz geprägtes Profil, das durch dunkle Kirsche und geröstete Eiche ausgeglichen wird. Erwarte Leder, Kakao und Kaffee am trockenen, holzigen Gaumen mit leichter Bitterkeit und einem langen, würzigen Nachgeschmack. Mit 49,1 % Fassstärke ist der Alkohol gut integriert, besonders nach einer kurzen Pause. Mit 43 Bewertungen und einem steigenden Ruf ist er ein besinnlicher Genuss, den viele Enthusiasten empfehlen.
Expertenbewertungen
Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 20 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Enmore (Versailles) Destillerie
Die Destillerie Enmore (Versailles) befindet sich in Guyana. Rums von Enmore (Versailles) wurden 475 mal mit einem Durchschnitt von 8.8/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.









08.10.2025 Ich hatte das Glück, eine weitere Probe dieser Abfüllung zu bekommen und sie gefällt mir immer noch sehr gut. ============== Dies ist eine sehr seltene Flasche des neuen dänischen Nobilis. Von diesem Single-Cask-Rum wurden nur 169 Flaschen hergestellt, und was für eine Art, eine neue Marke zu starten. In der Nase ist er fruchtig, dunkel und eichig und sehr ausgewogen. Der Gaumen ist eine Geschmacksexplosion, nachdem er 15 Minuten geruht hat. Er ist ein wenig trocken, aber nicht schlecht, mit einem fruchtigen Start, der in Gewürze, Eiche und ein wenig Rauch übergeht. Der Nachgeschmack ist lang, würzig und fruchtig zugleich.
Deutlich intensiver als andere Releases aus dem 88er Enmore-Batch. Aromatisch voll präsent mit sowohl den dunklen Noten alter Demeraras voll Trockenfrüchten, Leder, Lakritz und altem Holz, dazu präsente Würznoten und etwas Röstaromatik - das alles in toller Balance. Sehr gut, einer der Topvertreter des Jahrgangs.
In der Nase viel Lakritz, dunkle Röstaromen und etwas Kirsche. Am Gaumen angenehme Bittertöne, Leder und ein intensiver Holzeinfluss. Toller 1988er Enmore! Für eine 9+ Bewertung fehlt mir ein cremigeres Mundgefühl. Wer auf Lakritz steht, kommt hier voll auf seine Kosten.
Un Enmore dont l'âge a apporté tous ses bienfaits. Man findet einen sehr eleganten und düsteren Nez auf dem Cuir, den Chêne Rôti, mit markanten Gewürzen auf der Réglisse, dem Anis und der Vanille. Die schwarze Schokolade (oder der Kakao) verleihen dem Kaffee einen sehr amerikanischen Geschmack, der durch den schwarzen Thymian, den Tabak und die aromatischen Kräuter noch verstärkt wird. Der fruchtige Geschmack, der durch die Pflaume, die rohen Früchte (Cerise) und die Rosine hervorgehoben wird, passt gut zu dem profunden und subtilen Geschmack, den man von den alten Enmore gewohnt ist. Ein wahrer Duftgenuss. Die Attacke im Mund ist so raffiniert, dass sie das Herz zum Schlagen bringt. Der Käse vermischt sich mit Gewürzen (Zitronengras, Anis, Wintergewürze, Vanille, Piment, Pfeffer und Cannelle) zu einem opulenten Geschmacksspektakel, das sich mit Kaffee, schwarzer Schokolade und Nüssen verbindet. Die krautige, amerikanische und rauchige Seite hat nicht die Oberhand, denn die Trockenfrüchte und der Thé noir machen diese Seite zu einer fast süßen Angelegenheit. Der Alkohol ist sehr gut integriert. Das Finale ist lang, köstlich und voller Geschmack. Das düstere Holz mit den typischen Gewürzen des Hauses harmoniert hervorragend mit dem Karamell, der Mélange, dem Tabak, den Trockenfrüchten und den Kräuternoten. Man findet auch schwarze Schokolade und Kaffee, um die Opulenz zu erhöhen. Ein sinnlicher und tiefgründiger Enmore, der als einer der schönsten Düfte der indischen Botschafter begann.