TRC Enmore Guyana Single Cask MEC 1988
Eleganter Enmore Genuss mit Trockenfrüchten
Bereits 29 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
RumX-Mitglieder lieben diesen 32-jährigen Enmore (MEC) wegen seiner eleganten, seidigen Ausgewogenheit und seiner leicht zu genießenden Art. Erwarte Pflaumen und andere getrocknete Früchte, umhüllt von Leder, Eichenholz und sanfter Nelkenwürze; in der Nase hallt Tabak nach. Der Alkohol ist wunderbar integriert, mit einer öligen Textur, die viele pur genießen. Mit 47 Community-Bewertungen und steigendem Vertrauen wächst das Vertrauen der Käufer in dieses reife, ausgewogene Guyana Single Cask.
Expertenbewertungen
Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 29 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Enmore Destillerie
Die Destillerie Enmore befindet sich in Guyana. Rums von Enmore wurden 4.136 mal mit einem Durchschnitt von 8.8/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.









Schöner, schwerer Demerara. Alkohol ist sauber integriert und die Noten von Holz, Leder und Gewürzen werden durch leichte Fruchtnoten schön austariert. Im Direktvergleich mit anderen Releases etwas zu schüchtern im Ausdruck, etwas mehr Würzigkeit hätte dem Rum gut zu Gesicht gestanden - so bleiben die schweren Süssenoten ohne nennenswerten Counterpart. Angesichts der Qualität dieser schweren Süsse ist das zweifelsfrei Meckerei auf hohem Niveau; für eine noch bessere Bewertung fehlt aber eben an genau dieser Stelle noch etwas aromatische Abwechslung.
Eine Probe, die beim German Rum Festival im Jahr 2024 gesammelt wurde. In der Nase weiches Karamell mit leichter Essigsäure, sehr reife tropische Früchte und dominantes Holz. Der Einstieg in den Mund ist ebenfalls vom Holz geprägt, mit einer Bitterkeit, die mit dem langen Aufenthalt im Fass zusammenhängt. Schöne Aromen von Pflaumen und anderen Früchten regattieren mit der Melasse, um auf das Niveau des Holzes zu gelangen. Es ist ein Rum mit einer sehr schönen Länge, die aber wieder zu sehr vom Holz und der damit verbundenen Bitterkeit dominiert wird. Eine schöne Säure stellt am Ende wieder ein Gleichgewicht her. Das leere Glas mit einem weniger dominanten Holz ist großartig und die Früchte machen sich bemerkbar.
Ein weiterer guter Wein von diesem Abfüller, leider konnte ich keine Flasche bekommen, also bin ich im Moment auf der Suche nach einer.Die Nase ist wunderbar fruchtig mit Gewürzen, alles sehr gut ausgewogen. Am Gaumen ist er ölig und irgendwie seidig. Der Rum zieht schöne Vorhänge im Glas. Wiederum fruchtig wie in der Nase mit Karamell und einem Hauch von Leder. Der Abgang ist sehr lang mit erdigem Eichenholz und Nelken mit einem Hauch von Lakritze.
Messebewertung