Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Versailles Still KFM wurde 2002 in der Diamond Distillery destilliert und ist ein 16 Jahre lang gereifter Rum aus Guyana mit einem Alkoholgehalt von 54,3%, der von That Boutique-Y Rum Company abgefüllt wird. Er ist auf 578 Flaschen limitiert und hat ein einzigartiges Profil, das sich von typischen Versailles-Rums unterscheidet. In der Nase zeigt er Pflaumen und Kräuternoten, die in holzige und würzige Aromen mit einem Hauch von Anis und Honig übergehen. Die Benutzer schätzen seine Komplexität und seinen fruchtigen Charakter, stellen aber auch einen dominanten Holzeinfluss fest. Der Rum braucht eine gewisse Ruhezeit, um sein volles Aromenbukett zu entfalten, das frische Apfel- und Birnentöne enthält und in einen süßen, schokoladigen Nachgeschmack übergeht. Dieser Rum ist ein komplexes Erlebnis für alle, die unverwechselbare, handwerklich hergestellte Spirituosen schätzen.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 19 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Diamond Destillerie
Die Destillerie Diamond befindet sich in Guyana. Rums von Diamond wurden 4.242 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu DiamondInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Die Flasche brauchte definitiv etwas Zeit, um zu atmen, sich einzugewöhnen oder wie auch immer man es nennen möchte. Dennoch unterscheidet sich das Profil des KFM deutlich von dem anderer Versailles (vor allem in diesem vergleichsweise jungen Alter), mit mehr frischen Noten, z.B. grünem Apfel und Birne in der Nase, und im Vergleich zum 2002 TCRL KFM wirkt dieser dunkler und von Holznoten dominiert. Ich tendiere auch dazu, die Fruchtnoten in diesem Wein zu bevorzugen, die meiner Meinung nach mehr in Richtung rote/getrocknete Früchte tendieren. Beides ist überraschend, da der TBRC zwei Jahre jünger ist und bei deutlich niedrigerem ABV abgefüllt wurde.
Great bottling. Needs some time in the glass, then shows a nice mix of fruit, honey, chocolate and wood. Wood influence is already amazingly present
This is not for me a typical kfm. Despite the 16 years, it seems fresh and fruity and less spicy-woody-roasty.First I have to think of grappa and have grape with quite a lot of green apple in the nose. The freshness also comes from lemon. Behind that I detect an almost floral honey sweetness. Young wood brings in some spice and out the back it seems almost herbal. Not incredibly complex, but that doesn't make it complicated either.Palate: yes, we're getting closer to a Diamond here. Forebodingly bitter, spicy and toasty. Seems a bit artificial and burnt with decent salty iodine, some maggi and anise. Neatly peppery as well. The fruit recedes somewhat behind it, but finds itself green apple.Solid in the end, but not a good representative of its kind.
01.11.2019 Den Dansk Rom & Whiskyfestival This was my first visit to this two day event, where everything is included in the ticket. Also the first event where I have seen so many extremely drunk people. This event usually just has what's considered mainstream products, but luckily my friend had the right contacts so for a premium we had our own little collection to go through. Today I get free a free ticket if I want to attend 😊 A nice rum where the price matches the quality. Needs to rest and the wood is almost too dominant. Medium fruity with a spicy palate and a long finish. The wood was on my palate for a very long time.