Velier Neisson Velier 70th Anniversary
Komplexer, ausgewogener Sipper mit Vanille und Holz
Den Rezensionen zufolge zeigt dieser Rum Schichten von Vanille, Gewürzen und Holz mit bemerkenswerter Sanftheit und Integration. Die Käufer lieben seine Komplexität und bezeichnen ihn als "majestätisch" und "ein Meisterwerk".
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Neisson Velier 70th Anniversary zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Ausgewogenheit und Tiefe aus - Kritiker betonen immer wieder seinen komplexen Blend aus Vanille, Trockenfrüchten und feinen Holznoten. Pur genossen, münden die Aromen von Gewürzen und Zimt in nussige, schokoladige und zitrusartige Geschmackswellen. Viele Käufer bezeichnen diese limitierte Auflage als Referenz für gealterte Martinique-Agricoles, was sie zu einer Top-Auswahl unter Kennern macht.
Expertenbewertungen
- Single Cask Rum
singlecaskrum.com - Les amis des amis du Rhum
lesamisdesamisdurhum.com - Le Blog A Roger
leblogaroger.eu - Préférence Rhum
preference-rhum.fr Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 142 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Neisson Destillerie
Die Destillerie Neisson befindet sich in Martinique. Rums von Neisson wurden 2.739 mal mit einem Durchschnitt von 8.4/10 bewertet.
Zu NeissonInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Wahnsinnig toller Agricole. Hat sehr große Parallelen zu High End Bourbons. Meine Referenz aus Martinique!
Ein lange gesuchtes Sample! Ich bin gespannt… Sehr ölig, dicke Schlieren. In der Nase Honig, die Neisson-typischen Kekse, Zitrus verleihen Frische. Sehr schöne Klebstoff-Noten. Diverse Gewürze. Komplex und vielschichtig. Im Mund fühlt er sich zuerst etwas dünn an, dann schlägt ein Potpourri an Zitrusfrüchten zu. Im Abgang dann ultraschön, dieser könnte aber etwas länger sein. Hammeragricole! Sehr komplex und fein, gut trinkbar. Starke Parallelen zum 9-Jährigen. Keine Ahnung, warum der immer noch erhältlich ist. Der 2004er Vintage punktet mit getrockneten Früchten, der 2005er eher mit der Frische von Zitrusfrüchten. Beides ultragut.
In der Nase ein warmer Buttertopf voller Haselnüsse, Walnüsse und Macadamia. Dazu Holzleim, persisches Rosenwasser und eine Erdigkeit von Wurzeln, kombiniert mit getröckneten Aprikosen. Am Gaumen explodiert die Süße, aber nicht überanstrengend sondern saftig wie bei Früchten. Flankiert und ausgeglichen wird die Süße von dunkler Schokolade, Wurzeln und einer tiefen Nussigkeit. Den Abgang schmeckt man noch nach Stunden. Blind könnte man meinen einen alten High End Bourbon à la Pappy oder Willet im Glas zu haben, aber hier noch um die Früchte ergänzt. Im Gesamt-Œuvre ist J.Bally für mich der Agricole König, aber diese Flasche wäre safe ein Kandidat für die einsame Insel. Und der Rhum ist einfach fu**ing 11 Jahre alt! Zusammen mit dem La Bonne Intention 1998 definitiv einer der besten Youngster im Bereich +-10 Jahre.
Grasig, weich, Neisson-typisch durch die 51%. Hintenraus aber dennoch ein komplexes Meisterwerk. Ein großer klassischer Agricole.