Velier Appleton Hearts Collection - 1999
Im Aroma vereinen sich holzige, tropische Früchte, Karamell und Kräuternoten, während er am Gaumen würzig, schokoladig und sehr komplex ist. Die Community ist sich einig, dass es sich um eine unverwechselbare, gut gereifte Abfüllung von Appleton handelt - charaktervoll, ausgewogen und lohnend für Kenner.
Fruchtig, holzig und kräuterig - ein intensiver, würziger und wunderschön komplexer jamaikanischer Duft.
Meinung unserer Community
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
- Komplexes fruchtiges und holziges Profil
- Integrierte Fassstärke Wärme
- Auffallend tiefe, lange Alterung
Tropische Früchte und lebendige Gewürze bestimmen den Appleton Hearts Collection 1999, während Holz- und Kräuternoten ein komplexes, sich entwickelndes Profil schaffen. RumX-Verkoster heben die beträchtliche Tiefe hervor, die sich aus 21 tropischen Jahren und der Integration von High Proof ergibt. Faszinierend für alle, die nuancierte, charakterstarke jamaikanische Rumsorten schätzen. Für Fans von reichhaltigen, kräuterbetonten Abfüllungen in Fassstärke lohnt es sich, einen Schluck zu genießen.
Expertenbewertungen
- Barrel Aged Thoughts
barrel-aged-thoughts.blogspot.com - Rum nagykövet
rumnagykovet.hu - Le Blog A Roger
leblogaroger.eu - Who Rhum The World
www.whorhumtheworld.com - Tasting Bro's
tastingbros.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Wie entwickelt sich der Preis dieses Rums?
Die RumX-Community hat bereits 199 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Appleton Estate Destillerie
Die Destillerie Appleton Estate befindet sich in Jamaica. Rums von Appleton Estate wurden 2.908 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Zu Appleton EstateInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
"Ein klassischer Appleton ist das sicher nicht, da ist sicher der 94er New Yarmouth-Batch viel näher dran. Blind würde ich eher auf Demerara tippen. Die Nase wunderschön und unique, Appleton auch im Hintergrund erkennbar. Im Mund dann schwierig, sehr viel Lakritze und Kräuter. Der Alkohol ist super integriert, die 21 Jahre tropische Reifung resultierten in viel Tiefe und Fülle. Erwartungen erfüllt? Nein. Trotzdem ein sehr interessanter schöner Rum. Edit: Die Flasche ist nun ein Jahr offen. Lakritz und Kräuter sind getrockneten Früchten gewichen. Echt toll zu trinken, ein hervorragender Rum! Gestern ein Glas zu einer perfekt gereiften Cazadores genossen. Ein Lieblingsrum, der eine Weile benötigt, sich in der offenen Flasche zu entwickeln."
"Edit Edit: Ein Traum einmal die ganze Appleton Hearts Reihe durch zu probieren können. Mein Fazit wäre, dass es sich hier um eine wirklich hochwertige Reihe handelt. Alles in allem sind es alle Klasse Abfüllungen. Einen wahren Sieger hier zu bestimmen fällt mir persönlich schwer. Einzig der 84er fällt ein wenig ab. Sowie der 02er können nicht ganz so mithalten, wobei das jammern auf hohem Niveau ist. Wenn ich mich jedoch auf einen festlegen müsste, wäre es vermutlich der 03er, weil es der erste war, den ich aus der Serie probiert habe. Edit: gestern nochmal gemütlich mit einer Zigarre mit DomM in aller Ruhe verkostet. Einfach ein Wahnsinn der Rum. Nochmal ein wenig nach oben korrigiert. Franconian Tasting Gang am 19.04.2024 Die erste und auch letzte diesesmal Einzelverkostung an diesem sehr fortgeschritten Abend/Nacht. Aus dem Gedächtnis heraus, aber hinter dem 2003 der noch präsent in meinem Gedächtnis ist. Ein komplettes Blind-Crosstasting der Hearts Reihe wird aber noch folgen."
"Schwere dunkle Noten nach Holz und Leder am Gaumen mit (getrockneten) Früchten und einigen medizinischen Noten und Kräutern. Schön. Am Gaumen gut ausbalanciert mit mehr Süße als erwartet, neben Milchschokolade und Toffee. Getrocknete Früchte tauchen auch hier wieder auf."
"Zu kräutrig in der Nase für meinen Geschmack. Am Gaumen etwas zu pfeffrig und wild. Für mich der schwächste der Serie."