Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Was den Rezensenten am meisten auffällt, ist die unverwechselbare Bleistift- (Graphit-) Note, eine seltene Signatur, die von denjenigen gefeiert wird, die etwas wirklich anderes aus Guyana suchen. Daneben findest du intensive Kräuternoten mit Thymian und Minze, einen Hauch von Trockenfrüchten und komplexe holzige Untertöne. Die meisten genießen ihn pur, um seine Entwicklung im Glas zu genießen. Mit nur 297 Flaschen gilt er als "legendärer" und unvergesslicher Rum - vor allem, wenn du ein einzigartiges, altmodisches Profil schätzt.
Expertenbewertungen
- Zucker und Zeste
zuckerundzeste.de - Tasting Bro's
tastingbros.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 71 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Enmore Destillerie
Die Destillerie Enmore befindet sich in Guyana. Rums von Enmore wurden 3.984 mal mit einem Durchschnitt von 8.8/10 bewertet.
Zu EnmoreInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Eine Nase von altem, lackiertem Holz mit Sägemehl und wie ein Mirabellenalkohol. Der Mund taucht ziemlich schnell in eine Art Lakritz und Pflaumen ein, dann eine überreife Papaya und Parkettwachs, Holz in allen Formen und, sehr präsent, wenn man es entdeckt hat, Graphit/Bleistiftminen. Eine bittere Arzneimittelseite stört mich ein wenig, vor allem im Abgang. Der Abgang ist lang, auf überreifer Papaya und Holz in all seinen Formen. Das leere Glas ist von Rauch und Eiche geprägt. Kein großer Fan dieses Rums, auch wenn er eine Geschichte über altes Holz erzählt, fehlt es ihm an Ausgewogenheit und die abweichenden Aromen stören mich ein wenig.
Freunde des gepflegten Bleistifts dürften sich hier pudelwohl fühlen. Wer das mag, hat hier wohl sein Highlight des Jahres.
Wish you guys a good start in the new year! This is my last rum for this year. I have choosen it, because there are a lot of good rumors. So… it’s a very good rum from guyana with nice notes of thyme and graphite/pencil shaving. Very special. In comparison to the high price per value and the missing WOW effect i’ll give it a good 90 only. Nose: delicious, thyme, graphite, herbal, prunes, citrus, dried fruits, some notes of green apple, iodine, licorice 🤪, woody, almond, roasted, marzipan, cream toffee Mouth: complex, dry, astrigend, oily, full bodied, thyme, graphite, minty, herbal, bitter, tannins, licorice, oak, diluted???? Finish: long, dry, astringend, minty, thyme, herbal, iodine, tannins, roasted, leather, oak(barrel)
Ein grandioser Rum, der das Gleichgewicht der Aromen perfekt beherrscht. Man spürt ein Triptychon zwischen den Noten von Pflanzen und Tabak, dem Holz und den für Demerara typischen Gewürzen und der fruchtigeren Seite, die das nasale Bild vervollständigt. Der Auftakt im Mund ist von großer Zartheit, der Alkohol ist sehr gut integriert. Man findet das erwähnte Trio mit Thymian, Tabak, Kräutern, dann Gewürze (Lakritze, Anis, Allspice), Holz, Nüsse (Walnüsse) und die Früchte im Hinterhalt (Zitrusfrüchte, Trockenfrüchte, kandierte und tropische Früchte). Die Honigseite des Rums beräuchert den Gaumen. Der Abgang ist lang, warm und würzig, wird aber schnell von den blumigen und erdigen Aromen eingeholt, die sehr aromatisch und absolut nicht störend sind. Ein hervorragend erhaltener Rum, der in die Legende eingegangen ist.