Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Guyana Enmore 1994 REV, abgefüllt von The Wild Parrot, bietet mit seiner limitierten Abfüllung von 158 Flaschen ein exquisites Rum-Erlebnis. Dieser 1994 destillierte und 25 Jahre gereifte Rum auf Melassebasis mit 51,2 % Alkoholgehalt zeigt komplexe Aromen von Pflaumen, Brombeeren und Schokolade sowie ein Geschmacksprofil, das reich an Rosinen, gerösteten Pflaumen und Kakao ist. Die Konsumenten bewundern seine beeindruckende Ausgewogenheit, den integrierten Alkohol, die fruchtigen und würzigen Noten und den langen Nachgeschmack, auch wenn manche ihn als leicht bitter empfinden. Mit seinen vielfältigen fruchtigen und holzigen Eigenschaften ist diese Abfüllung von Enmore etwas für Genießer, die auf der Suche nach reichhaltigen, ausdrucksstarken Aromen sind. Entdecke diesen außergewöhnlichen Rum mit dem REV-Gütesiegel in den RumX-Bewertungen und den einzigartigen Angeboten auf dem Marktplatz.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 23 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Enmore Destillerie
Die Destillerie Enmore befindet sich in Guyana. Rums von Enmore wurden 3.984 mal mit einem Durchschnitt von 8.8/10 bewertet.
Zu EnmoreInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Excellent REV with a somewhat broader fruit spectrum - plum is joined by fresh notes of currant and other red fruits. In addition, with crisp spice, which comes along but rather tart than fresh-herbal. Pleasant sweetness. Overall, very balanced, without ever running the risk of becoming too predictable.
"Blaue Stunde" mal neu interpretiert: in einem gewagten Blind-Crosstasting mit dem neuen REV 1994 von TRC (RX17202). Tja, ein Glasinhalt war an Nase und Gaumen ansprechender, tiefer und intensiver als der andere, aber beide unglaublich anziehend, dunkel und malzig. Und als ich nach der vorab vorgenommenen Kennzeichnung unter dem Glas nachschaute, war der anziehendere Rum der legendäre WP. Aber - und jetzt werden einige vielleicht enttäuscht oder verwundert sein - die Unterschiede habe ich als nur minimal wahrgenommen, die Rums waren vor allem olfaktorisch kaum auseinanderzuhalten. Letztlich gab nur der längere, röstigere Abgang des WP den Ausschlag, ihm 1 Pünktchen mehr als dem TRC zu geben. Man kann diese Einschätzung aber auch sehr positiv sehen: Beide Rums sind absolute Spitzenklasse und der neue TRC entpuppt sich als richtiger Glücksgriff, kann für mich unter den 94er REVs ganz oben mitspielen. Glückwunsch! Update 2023-10-14 (Tag nach der Erstverkostung): SAKRILEG! Aber es ist wirklich ein empirischer Fakt, dass der TRC den tollen typischen REV-Geruch deutlich länger und intensiver im geleerten Glas hält als der WP. Und das ist mir ganz klar eine Aufwertung des TRC um 1 Punkt wert, so dass nun zwischen den beiden verglichenen REVs 1994 TRC und WP Gleichstand herrscht - wer hätte das vorher gedacht! (Da war ich wohl etwas vorschnell mit meiner gestrigen Bewertung und hätte es wie @Kevin machen müssen - immer auch am geleerten Glas riechen!) Blind-Crosstasting auf alle Fälle zum Nachahmen empfohlen, bin gespannt auf die Eindrücke anderer. 😉
Wenn es um REV geht, ist dies einer der besten, die ich probiert habe. Ich habe ihn 15 Minuten ruhen lassen, danach waren die Aromen, die aus dem Glas strömten, sehr intensiv: sehr fruchtig mit geröstetem Holz, etwas Leder und Karamell. Am Gaumen ist er komplex und sehr fruchtig, mit geröstetem Holz und einer leichten erdigen Note. Dann kommen Vanille, Schokolade und ein Hauch von Tabak dazu. Der Abgang ist lang mit geröstetem Holz/rauchigem Holz, Schokolade und Rosinen, ein großartiger Rum, der Anerkennung verdient.
Sehr schöner Vertreter des 94er REV Jahrgangs. Hervorzuheben: Sehr fruchtig – auch über die Trockenfrüchte hinaus. Alle anderen DNA Merkmale sind normal vertreten und in schöner Balance. Gefällt mir richtig gut. Etwas kräuterig im Abgang aber sonst super.