Whisky & Rhum Beenleigh L‘Esprit 2014
Intensiv, komplex; lass ihn voll atmen.
Bereits 21 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Der L'Esprit Australian Rum, der in der Beenleigh Distillery hergestellt und von Whisky & Rhum abgefüllt wird, ist ein fassgelagerter Rum mit beeindruckenden 78,3 % ABV. Er wurde 2014 destilliert und 6 Jahre lang gereift und bietet eine komplexe Nase mit Vanille-, Toffee- und Holznoten. Am Gaumen dominieren Aromen von Vanille und Kokosnuss, mit einem Hauch von Kirsche und Zitrusfrüchten. Während viele sein reichhaltiges und intensives Geschmacksprofil schätzen, empfinden einige die Integration von Alkohol als überwältigend. Die Benutzer haben festgestellt, dass er sich entwickeln kann, wenn man ihm Zeit zum Atmen gibt, was seinen robusten Charakter noch verstärkt. Dieser Rum wird allen empfohlen, die Geduld und ein großes Interesse an kräftigen Spirituosen haben.
Expertenbewertungen
- The Lone Caner
www.thelonecaner.com - The Secret Rum Bar
www.secretrumbar.com - L'amateur éclairé
amateureclaire.fr Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 21 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Beenleigh Destillerie
Die Destillerie Beenleigh befindet sich in Australia. Rums von Beenleigh wurden 2.068 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Zu BeenleighVon Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
Die Nase erinnert an Ron (ohne Zucker), buttrig, fruchtig (Kokos / Banane / rote Früchte / europäische Früchte) mit einem Eindruck von dicker Chemie (Marshmallows / Honig).Der Mund ist voll von denselben Früchten wie in der Nase, mit einem Eindruck von industrieller Chemie, karamellisiert, Vanille, Schokolade und leicht honigartig.Der Abgang lässt nach mit karamellisierten Früchten, Vanille und einem leichten Holzton (Toast), immer noch mit diesem chemischen Touch.Interessant und atypisch (nicht unbedingt der gesunde Menschenverstand).Ein bisschen zu süß und der Abgang leider ziemlich leicht, es scheint, als ob die Wattleistung zu hoch für die geringe aromatische Kraft ist...
Dieser Rum ist ein echter australischer Mastodon und braucht Zeit, um sich zu öffnen und sich voll zu entfalten. Die Nase ist lebhaft mit Tabak, Leder und Gewürzen (Piment, Pfeffer, Muskat, Zimt, Vanille), zeigt aber später eine viel süßere Facette, zunächst mit karamellisierten Noten (brauner Zucker, Toffee) und dann mit Früchten (Trauben, Äpfel, Birnen, Kokosnuss, Trockenfrüchte). Man könnte meinen, dass der Alkohol dominieren würde, aber letztendlich ist das gar nicht so sehr der Fall. Der Auftakt im Mund ist dennoch scharf und intensiv. Die hervorstechenden Aromen sind jedoch recht ungewöhnlich: Der Apfel erinnert an Calvados, während die Trauben an Armagnac erinnern. Die Zitrusfrüchte sorgen für Säure, Kokosnuss und Karamell für etwas Leckeres in diesem Geschmacksfeuer. Die Gewürze und das geröstete Holz sorgen für einen trockenen Nachgeschmack, der nach dem Durchlaufen des Saftes wie verkalkt wirkt. Der Alkohol ist nicht schlecht integriert, aber achten Sie auf das Stechen am Gaumen. Der Abgang ist warm, aufgepeppt durch Gewürze und Noten von Weinbrand. Zitrusfrüchte, Trockenfrüchte, Kirsche, Apfel und Trauben sorgen für einen leicht fruchtigen Abgang, der alles milder macht. Ein Rum, der es in sich hat und Geduld und ein wenig Erfahrung erfordert, um gezähmt und in seinem vollen Umfang genossen zu werden.
Das ist sehr überraschend! Die Nase erinnert direkt an Seife, etwas sehr Synthetisches, und wenn man ihn dann probiert, hat man das Recht auf einen europäischen Fruchtsalat, der zu süßen und buttrigen Noten führt, bis hin zu Noten von Armagnac und Calvados. Ein wirklich sehr interessanter Rum, der aber nicht unbedingt das widerspiegelt, was man von ihm erwartet.
27.02.2021 A nice blind tasting in a friend's home. Bottles covered in tin foil and only numbers to match up the glass with the bottle. Notes Medium dark in colour. Nose Intense, light wood, fruity, berries, spice, light cherry, faint marzipan. Palate Intense, spicy, light wood, faint smoke, light marzipan, fruity, berries, light cherry. Finish Very long and warm, light wood, fruity, vanilla, faint chocolate, berries. Extra note. Needs to rest for a good while to release all of its flavours.