Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Fans lieben den Saint Benevolence Clairin für seine einzigartigen Aromen - die meisten sprechen von den salzigen grünen Olivennoten, die durch einen rauchigen, pflanzlichen Unterton ausgeglichen werden. Rauchigkeit, Mineralität und ein Hauch von Zuckerrohr und Kardamom machen ihn zu einem echten Highlight für abenteuerlustige Gaumen. Manche genießen ihn pur, aber viele empfehlen ihn in einem Daiquiri oder Caipirinha, wo sein grasiger und blumiger Charakter besonders gut zur Geltung kommt. Wenn du auf der Suche nach einem kräftigen haitianischen Rum mit viel Komplexität bist, ist dies ein Community-Favorit, den du unbedingt probieren solltest.
Expertenbewertungen
- Zucker und Zeste
zuckerundzeste.de - The Secret Rum Bar
www.secretrumbar.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 42 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
A crystal-clear liquid appears in the glass, which leaves fat streaks on the glass wall when swirled, which only flow down again slowly. This already suggests a lot of aroma. The nose offers lots of herbal, grassy sugar cane notes and a fermented, sweet and sour note that almost tends a little towards vinegar. On the fruity side, I am reminded of limes and green fruit. There are also a few olives and something meaty. I can also detect slightly salty and medicinal aromas. The alcohol is initially quite intense and the aromas quickly spread throughout the room. On the palate, I am initially quite surprised. In addition to the grassy, floral aromas, I find smoke and a certain minerality. This brings back brief memories of a very delicate mezcal with a lovely sweetness. I can also detect the fermented vinegar note, the olive and the bacon. The finish remains the same, with an increasing spiciness and a subtle sharpness that I can't really place. It's definitely not pepper. Neither is ginger. It doesn't really matter, the main thing is that it tastes good. And it does! Saint Benevolence works just as well in a drink, even if you have to adjust the drinks a little. We tried it in a daiquiri, but also in a caipirinha, and the result convinced us. In the end, the grassy-floral aroma remained in the drink.
Goes unfortunately so not at all to me Ran. Much too much smoke, vinegar and bacon for my taste ... Also in the daiquiri has's only what of fermented fruit turned into vinegar. Had I hoped for more of... while I'm otherwise really a fan of clairin...
Eine sehr interessante Nase. Viele grüne Oliven, Banane und etwas Mineralisches, fast der Geruch von Kreidestaub von einem alten Tafelradierer. Weiteres Nosing bringt Noten von geräuchertem Speck. Anders, aber alles sehr angenehm und macht Lust auf mehr. Am Gaumen kommen zuerst grüne Olivennoten durch. Die Specknoten aus der Nase sind da, aber eher als fettige, gewürzte Wurst, wie Chorizo. Zuckerrohr und Kardamom sind ebenfalls vorhanden und möglicherweise Meerrettich. Der Abgang ist mittel bis lang und ziemlich würzig. Der Meerrettich mischt sich mit Nelken und schwarzem Pfeffer, aber auf eine subtile Art, die nicht zu viel ist. Insgesamt ist es ein weiterer guter haitianischer Rum. Nicht mein Favorit, aber ich bin froh, dass ich ihn probiert habe. Wie alle haitianischen Rumsorten wird auch dieser nicht jedermanns Geschmack sein.
Not quite my cup of tea. The taste lacks fruit for me; smoke, bacon, olive and yeast dominate.