Velier Casimir Clairin Ansyen 21 mois #CARCA1 (Kirsch Whisky) 2016
Fruchtig, frisch und ein einzigartiger haitianischer Rum.
Bereits 15 mal gekauft
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Clairin Ansyen 21 mois #CARCA1 aus der Destillerie Casimir in Haiti ist ein herausragender Rum mit einem unverwechselbaren Profil. Diese Spirituose, die 1 Jahr und 9 Monate in einem Ex-Caroni-Fass gereift ist, zeichnet sich durch eine lebhafte Komplexität aus. Sein Bouquet besticht durch fruchtige und frische Noten, die von Estern und grasiger Süße unterstrichen werden. Am Gaumen vereinen sich fruchtige, süße und würzige Aromen mit einem Hauch von Gummi und sorgen für ein fesselndes Geschmackserlebnis. Trotz seines jugendlichen Alters und der robusten 50,1 % ABV weist der Rum ein überraschend ausgewogenes Profil auf, das neugierige Gaumen anspricht, die auf der Suche nach einzigartigen Ausdrucksformen haitianischen Rums sind. Die leidenschaftliche Fangemeinde dieses Rums ist auf seine vielschichtigen Aromen und sein interessantes Zusammenspiel zurückzuführen, was ihn zu einer fesselnden Wahl für Entdeckungen macht.
Expertenbewertungen
Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 15 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Casimir Destillerie
Die Destillerie Casimir befindet sich in Haiti. Rums von Casimir wurden 392 mal mit einem Durchschnitt von 8.1/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.









Farbe: Stroh Geruch: Süß und cremig mit vielen Fruchtestern. Riecht nach geriebenem Apfel und Birne. Geschmack: Süß und fruchtig im Mund nach Birne. Beim Schlucken immer noch sehr fruchtig. Zudem würzig mit Vanille und Sandelholz. Abgang: Süß, würzig und fruchtig. mittellang super lecker 87 Punkte
Die Grundaromatik des Casimir bleibt sehr schön bestehen und wird nur durch ein paar dezente Aromen erweitert.
Mein zweiter Clairin und dieser überzeugt mich schon eher. Fruchtig, leicht und mit floralen Anklängen, so dass ich fast schon süffig sagen will. In der Nase deutliche Ester, wenn auch weit entfernt von dem, was man aus anderen Ländern kennt, sodass hier der fruchtige Eindruck klar überwiegt. Nicht schlecht für so einen jungen Rum mit immerhin 50%, Ich mag ihn! Edit: Irgendwie habe ich den Eindruck, ein paar dreckige Noten zu schmecken. Ist es das Ex-Caroni-Fass? Ist es Einbildung? Auf jeden Fall rundet es den Geschmack weiter ab.
Mein zweiter Clairin im Caroni-Fass ausgebaut. Casimir anstatt Sajous. Nase: intensiv und lecker, leicht vergorene Frucht, etwas Essig, leicht rauchig und künstlich-verbrannt (die Caroni-Dreckigkeites-Essenz). Hier geht die Süße eher Richtung Karamell, die Frucht in Richtung süß-säuerlicher Johannisbeere mit Stachelbeere und ich meine auch etwas Frische durch Minze festzustellen. Ist da auch etwas grüne Peperoni? Gaumen: wirkt zunächst etwas dünn, kommt dann über eine leichte Salz-Note direkt zu Anis, Fenchelsamen und Kardamom. Eine gewisse Süße Richtung wässrigem Sirup. Hinten nussiger Sesam und Kräuter. Insgesamt nicht ganz so rund wie der Sajous, etwas herber mit weniger Caroni am Gaumen. Auch sehr schön insgesamt.