Jean Boyer Caroni Rum Bullion
The "Rum Bullion" was produced in Trinidad at the Caroni distillery. It was selected and bottled by the independent bottler Jean Boyer. It was distilled in 1999 from Molasses and then aged for 20 years. The rum has an ABV of 58,9%. This is a limited release and there are only 262 bottles. 10 community members rated this rum with an average of 8.9/10. The rum smells like Rubber, Spice and Dried fruit, and on the palate there is Oily, Rubber and Heavy.
Live-Auktionen
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 21 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Caroni Destillerie
Die Destillerie Caroni befindet sich in Trinidad. Rums von Caroni wurden 8.931 mal mit einem Durchschnitt von 8.8/10 bewertet.
Zu CaroniInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Ein Caroni mit einem zumindest originellen Profil: Neben den anfänglichen Kohlenwasserstoffen schmeckt man vor allem Früchte (Aprikose, Orangenschalen und Trockenfrüchte), Tabak, Gras, Gewürze, Honig, Karamell und Schokolade. Ziemlich süß und verwirrend für einen Caroni. Der Auftakt am Gaumen beginnt mit Kohlenwasserstoffen, bevor er zu Gewürzen, Tabak, Vanille und tropischen Früchten schmilzt. Ein leicht rauchiges Profil, aber immer noch sanft. Der Abgang ist recht lang, eingetaucht in Gummi, etwas Teer, einen Hauch von Salz, erdige und frische Noten von Gras und Tabak. Ein röstiges und bitteres Gefühl macht sich bemerkbar. Ein anderes Profil als Caroni, gut integriert, aber es fehlt ihm leicht an Tiefe, um auf Topniveau zu sein.
Die erste Verkostung! Ein honigsüßer, duftender Kohlenwasserstoff, ganz anders als die Samtpfoten, aber köstlich. Die Kautschukseite ist im Auftakt leicht spürbar, wird mit Trockenfrüchten und Honig vermischt, was ihm eine leicht ölige, sehr schätzenswerte Seite verleiht, und kommt im Abgang stärker zum Vorschein.
Note définitive plus tard. Dégustation d'un sample de 6cl. Nez très hydrocarbures mais paradoxalement pas aussi sale que cela. Certainement que l'aspect "floral" et réglissé y est pour quelque chose. Des fruits compotés aussi, du verger jusqu'aux tropicaux. Diverses huiles essentielles. À déguster de nouveau pour confirmer la note et préciser les arômes.
Caroni pur, mit Teer, Karamell und leckeren Früchten. Im Mund antwortet die Chilischote auf diese große Gourmandise. Der Abgang ist unendlich lang. Top