Ferroni La baffe de l'ours
The "La baffe de l'ours" was produced in Multiple countries. It was selected and bottled by the independent bottler Ferroni. It was distilled from Molasses and sugar cane juice. The rum has an ABV of 61,2%. This is a limited release and there are only 54 bottles. 4 community members rated this rum with an average of 8.4/10. The rum smells like Spice, Fruity and Woody, and on the palate there is Spice, Woody and Tropical fruit.
Bereits 6 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Expertenbewertungen
- Le Blog A Roger
leblogaroger.eu Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 6 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
Prémices de dégustation sur 1cl. Au nez, beau boisé sur des épices vives, entre poivres et piments. Quelques agrumes plutôt confits. Côté beurré légèrement caramélisé, sur l'ananas et la noix de coco grillé. Le grand Galion apporte une légère astringence, puis bocal à olives (vertes, puis plus tard noires), saumure, enchoïades, presque jamaïcaine cette partie du nez. De la torréfaction aussi, sur la fumée du café et le cacao en poudre. En bouche, les caractéristiques du nez reviennent les unes après les autres. J'ai un complexe très gourmand coco-vanille-caramel-beurré qui se balade. Verre vide bien plus marqué sur le boisé brûlé et caramélisé. Du chocolat noir, cacao, un peu de feuille de tabac sèche. Belle vivacité tant au nez qu'en bouche. Prochaine dégustation à suivre.
Nez un peu trop porté sur l'alcool mais il s'agit vraiment d'un rhum excellent qui parvient à allier avec brio la gourmandise et le caractère d'un brut de fut. J'ai découvert avec ce rhum la note pimentée dans le nez et la fin de bouche. Très très agréable et il est difficile de ne pas se resservir.