Velier Saint James Velier 70th Anniversary
Intensive Eiche, Gewürze und Schokolade
Laut den Käufern bietet dieser Rum eine kräftige Mischung aus holzigen und würzigen Noten, die durch dunkle Schokolade und Tabak ausgeglichen werden. Empfohlen wegen seiner Komplexität und der lohnenden Erfahrung, wenn man ihn atmen lässt.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Die meisten Rezensenten sind von der für die Saint James Destillerie typischen Balance aus intensiver Eiche, dunkler Schokolade und erdigem Tabak mit einem komplexen Blend aus Früchten und Gewürzen begeistert. Die Trinker schätzen das kräftige Fass-Stärke-Profil und empfehlen oft, ihn einige Zeit im Glas stehen zu lassen, damit sich die Aromen entfalten können - an der Luft kommen Noten von Karamell und pfeffriger Würze zum Vorschein. Obwohl diese limitierte Abfüllung kraftvoll ist, beeindruckt sie Sammler und Enthusiasten mit ihrer Tiefe, was sie zu einer hervorragenden Wahl macht, um sie langsam und mit Bedacht zu genießen.
Expertenbewertungen
- Single Cask Rum
singlecaskrum.com - Préférence Rhum
preference-rhum.fr - Tasting Bro's
tastingbros.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 78 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Saint James Destillerie
Die Destillerie Saint James befindet sich in Martinique. Rums von Saint James wurden 3.993 mal mit einem Durchschnitt von 8.1/10 bewertet.
Zu Saint JamesInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Der letzte aus meinem kleinen St. James-Flug, der mir am besten gefällt. Es ist selten, dass ich einen gealterten Agricole finde, der noch fruchtig, krautig und holzig ist. Dieser hier hat alles. Allerdings ist er ziemlich intensiv und braucht definitiv Zeit, um ihn zu genießen - schlürfen Sie ihn nicht einfach so nebenbei.
Typisches Saint-James-Profil. Naturgemäß sehr kräftig, vorherige Beatmung notwendig. Im Ansatz Lavendel, für das die Velier-10er-Edition berüchtigt ist, nur hier passt das gut. Im Mund ist er schlichtweg zu stark. Einige Tropfen Wasser machen ihn trinkbar. Sehr würzig und holzig. Sehr gut. Reiht sich in die Saint James- Oberliga ein.
Eine dunkle, von der alten Eiche geprägte Nase mit dunkler Schokolade, Pflaumen und einer frischen Seite, wie sauer eingelegter Apfel. Der Mund ist weich, der Einstieg ist fast unauffällig, immer noch von der dunklen Seite und mit weniger Früchten als in der Nase. Eine kleine Seite von Schärfe/Piment verdirbt meinen Genuss ein ganz klein wenig. Im Abgang findet man dann wieder den Sauerapfel und die Pflaume. Der Abgang ist lang und die letzten Noten sind holzig, aber mit einer Art Vanille, die die recht präsente Eiche abmildert. Das leere Glas ist von gelben Früchten geprägt. Ein ziemlich kohärenter Rum mit verschiedenen Ausdrucksformen, die ihm eine schöne Komplexität verleihen. Ein sehr schöner St James. Er ist jedoch sehr weit entfernt von dem herrlichen BdF 1999, der meine Referenz bleibt.
Saint James hat es faustdick hinter den Ohren. Meiner Meinung nach ist das erst der Anfang der Premiumisierung der Marke.