Engenhos do Norte 970 Reserva
Weiches Zuckerrohr, grasige Noten und ein leicht pfeffriger Nachgeschmack.
Aromen von frischem Zuckerrohr und Früchten verbinden sich am Gaumen mit Honig, Gras, subtilem Pfeffer und Trockenfrüchten. Dieser Madeira-Rum gilt als zugänglich und abgerundet und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die diesen Stil noch nicht kennen.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Der 970 Reserva beginnt mit einladenden Noten von Zuckerrohr, Honig und grasiger Frische und bietet einen runden, leicht zu trinkenden Charakter mit pfeffriger Würze und Trockenfrüchten. RumX-Verkoster finden ihn zugänglich, leicht pflanzlich und mit einer sanften süßen Note - obwohl er weniger komplex ist, macht ihn sein sanftes Profil ideal für Neulinge in Sachen Madeira-Rum. Es lohnt sich, ihn zu entdecken, wenn du weiche, leicht gewürzte Agricoles schätzt.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 56 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Engenhos do Norte Destillerie
Die Destillerie Engenhos do Norte befindet sich in Madeira. Rums von Engenhos do Norte wurden 634 mal mit einem Durchschnitt von 7.9/10 bewertet.
Zu Engenhos do NorteInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Ich habe diesen Rum mit einem guten Freund verkostet, der ihn während einer Reise nach Madeira gekauft hat, das eine lange Tradition in der Herstellung von Zucker und Rum hat. Die erste Engenho (Zuckermühle) auf Madeira stammt aus dem Jahr 1452 und bis 1986 wurde auf der Insel Zucker aus Zuckerrohr hergestellt. Rum aus Melasse wird seit dem frühen 16. Jahrhundert destilliert und der erste landwirtschaftliche Rum wurde Mitte des 17. Jahrhunderts hergestellt. Heutzutage gibt es vier Brennereien auf der Insel. Die größte davon ist Engenhos Do Norte. Sie wurde 1927 gegründet und stellt unter anderem diese Marke her. Er wird in Barbet-Kupfersäulen destilliert und danach mindestens 6 Jahre lang in französischen Eichenfässern gelagert, bevor er gemischt, reduziert und in Flaschen abgefüllt wird. Nach dem, was ich gehört habe, handelt es sich um einen sehr typischen traditionellen Madeira-Rum.
Also an easy sipper from Madeira. Not quite as complex as the William Hinton but also great. A little too much tannin for me
Ein typischer Rum im Stil der Madeira-Rums, der sowohl im Preis als auch in der Verkostung erschwinglich sein soll. Die Nase startet mit Trockenfrüchten (Trauben), Zuckerrohr, Gras und einem Hauch von Nüssen und Honig. Das Holz ist eher jung, mit stärkeren und süßeren Gewürzen (Vanille). Ein eher klassisches, aber ansprechendes Profil. Der Auftakt ist sehr rund und weich, mit viel mehr süßen Noten als auf den ersten Blick (Honig, Nougat, Vanille, Zuckerrohr). Im Mund entwickeln sich dann frischere Noten, gefolgt von einem Hang zu mehr Gewürzen (Pfeffer, Vanille) und Früchten (Rosinen). Die 40%ige Verdünnung macht das Ganze etwas flach, es fehlt ein wenig an Fantasie. Der Abgang ist in der gleichen Tonart, mittellang und ebenso weich. Der pflanzliche Einfluss ist spürbar, aber eine leicht röstige Seite mit Nüssen und Holz verleiht diesem landwirtschaftlichen Profil etwas mehr Attraktivität. Auch wenn es sich nicht um einen außergewöhnlichen Rum handelt, so hat er doch das Verdienst, ein neues Terroir zu einem durchaus angemessenen Preis zu entdecken.
A young Agricole from Madeira with many floral notes. Sugar cane/caramel, fruit, some wood, spices and a dry drinking experience.