Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Kritiker schätzen Angostura 1787 für seine unverwechselbare Süße und sein kräftiges trinidadisches Profil mit Noten von Vanille, Pflaumen und Eiche. Viele heben den fruchtigen, aber süßen Charakter hervor, der oft durch würzige und karamellige Untertöne ergänzt wird. Er ist wegen seiner Komplexität eine beliebte Wahl für den Genuss und für alle, die verschiedene Trinidad-Stilrichtungen kennenlernen wollen. Sein beständiger Charakter und sein langer Nachgeschmack machen ihn zu einem besonderen Genuss für alle, die süßere gealterte Rumsorten mögen.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 123 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die T.D.L Destillerie
Die Destillerie T.D.L befindet sich in Trinidad. Rums von T.D.L wurden 6.301 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu T.D.LInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Overall it’s quite sweet and should have been even better if the ABV had been a little higher, but I still think it’s one of the better ones and a very interesting, complex and intense rum from Angostura. Both the nose and the palate is very fruity with scents and flavors of banana, citrus, grapefruit and prunes together with some vanilla and toffee.
Bei der erneuten Verkostung hat er einige Punkte verloren 😊. ------- Damit sind die Verkostungen dieser Woche abgeschlossen. Angostura hat es wieder geschafft. Ein weiterer großartiger Rum, der noch einen Tick besser ist als der 12-jährige. Dieser Rum wurde von John George's geblendet und er hat wirklich gute Arbeit geleistet. Nach dem Blending reifte er 15 Jahre lang in Eichenholz, und diese Eiche kann man schmecken. Ein fruchtiger, ausgewogener Rum mit einem langen und vollmundigen Abgang.
8,8:On the nose, the first impression we get is a great Trinidadian rum. The rum is all fruity, just a bit vegetal, with sweet notes of plum, pear and quince jam.Over time, it thickens with beeswax and cane. There's pleasant smokiness, tarry notes with gourmand chocolate. Aeration brings out toasty woodiness, again ripe, stewed fruit come around, as banana, mango, some passion fruit and tangerine, other citrus, very tasty. Spices and licorice molasses, some roasted palate with coffee, caramelized burnt sugar arise when rum is well rested. Heavy industrial notes are gone now, with some tannins left. 8,8:The attack on the palate is with molasses and caramel and strong, ripe fruits and is citrusy. The Trinidadian character is present but rounded, the molasses is both woody and licorice-like. The palate is complex with the vegetal side added.The rum then melts into fruit jam, the quince blending well with the slightly burnt, metallic and smoky side with minimal bitterness. 8,6:The finish is balanced, Trinidadian character is omnipresent until the end of the tasting... 👌😋
Auf meinem Weg, mehr über alle Brennereien zu erfahren, geht es weiter! Dieser Rum ist eher ein Standard-Rum, der auf den Premium-Markt abzielt, und meiner Meinung nach besser als der länger gereifte 1824. Im Geruch erkenne ich etwas Frucht, eine saure Note, die an Apfel erinnert, und leichte Kräuternoten, am Gaumen scheint die Frucht eine Pause einzulegen und ist mehr oder weniger abwesend, mit Ausnahme von etwas Orangenschale, und ich erkenne holzige Noten, zusammen mit einigen Kräutern und trockenem Kakao. Im Mund wirkt er zunächst auch etwas wässrig, bekommt dann aber mehr Kraft, je länger er auf der Zunge verweilt, und bringt etwas wirklich dunkles Karamell mit. Insgesamt OK, aber nichts Besonderes. Ich habe noch keinen Rum aus Trinidad gefunden, den ich wirklich mag.