CDI T.D.L Trinidad
The "Trinidad" was produced in Trinidad at the T.D.L distillery. It was selected and bottled by the independent bottler Compagnie des Indes. It was distilled in 2000 from Molasses and then aged for 16 years. The rum has an ABV of 63%. This is a limited release and there are only 281 bottles. 11 community members rated this rum with an average of 8.5/10. The rum smells like Citrus, Minty and Fruits, and on the palate there is Minty, Caramel and Barrel.
Live-Auktionen
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Wie entwickelt sich der Preis dieses Rums?
Die RumX-Community hat bereits 13 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die T.D.L Destillerie
Die Destillerie T.D.L befindet sich in Trinidad. Rums von T.D.L wurden 6.191 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu T.D.LInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
"TDLs sind immer eine Lotterie mit vielen Nieten: Flache, karamellige Rums. Dann gibt es diese andere Seite: Dreckige Minzbomben und schließlich ein breites Spektrum dazwischen in dem auch mein TDL Sweetspot liegt. Welches Los haben wir mit diesem 2000er Vintage gezogen? Die Nase ist überwiegend von der spanischen Sorte: Karamellbonbons mit Minze, leichte Frucht insgesamt wenig komplex. Am ehesten wie die fruchtigen 2003er. Der Mund ist spannender: Hinter dem Karamell steckt eine gelbe Frucht und die typischen TDL Aromen: Minze, Nelken, Tee, Pfirsisch und Apfel. Der Abgang lässt wieder etwas nach mehr Säure als Menthol. Ein Rum mit der ganzen Ambivalenz von TDL, einerseits flache Belanglosigkeit, andererseits die tollen Minz und Fruchtaromen, die es so nur hier gibt. Nicht Top, kein Flop"
"sehr nah am neueren CDI Trinidad 16 2019 (Perola), der neurere taugt aber definitiv mehr. Hier könnte der Alkohol etwas besser integriert sein und es ist mehr zitrus als beim neuen Nachfolger aus 2003... Dennoch einfach extrem lecker nach Menthol, aftereight Schokolade und dunklen Karamell-Brownies!"
"Un superbe tdl typique de la distillerie du début des années 2000. On retrouve la trame aromatique classique avec ses notes mentholées et de fruits rouges (cassis) avec un parfait équilibre entre l'intégration de l'alcool et la puissance aromatique. Très belle longueur en bouche Moins sauvage que le 16 ans CDI etiquette jaune et rose mais plus puissant que l'excellent 18 ans caskus."