Haromex Secret Treasures The Selection Privée John Dore
Komplexer, reifer, holziger, würziger Rum aus St. Lucia.
Bereits 35 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Secret Treasures The Selection Privée John Dore, hergestellt von Saint Lucia Distillers und abgefüllt von Haromex, ist ein 9 Jahre alter Rum, der mit einer John Dore Pot Still aus Melasse destilliert wurde. Mit einem Alkoholgehalt von 55% entfaltet er reiche Aromen von Holz, Honig, tropischen Früchten und Mandarinen. Am Gaumen erwartet dich eine komplexe Mischung aus Kräutern, Gewürzen, Pfeffer und Eichenholznoten, die durch tropische Früchte ergänzt werden. Benutzer betonen seine Komplexität mit Noten von dunkler Schokolade und Menthol und verweisen auf seine Ähnlichkeit mit älteren Rumsorten. Obwohl er für seine Qualität und Tiefe gelobt wird, halten ihn einige für weniger beeindruckend im Vergleich zu neueren Marktteilnehmern in einer ähnlichen Preisklasse. Entdecke das vielschichtige Profil dieses anspruchsvollen Rums auf RumX, wo er sowohl bewertet als auch zum Kauf angeboten wird.
Expertenbewertungen
Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 35 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Saint Lucia Distillers Destillerie
Die Destillerie Saint Lucia Distillers befindet sich in Saint Lucia. Rums von Saint Lucia Distillers wurden 4.232 mal mit einem Durchschnitt von 8.2/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.











A beautiful floral and fruity-spicy nose with a pleasant honey sweetness. Sweet and sour currant with pineapple mellowed with banana and cherry. Adds a dry vanilla wood note. Continues nicely on the palate. Full-bodied and really tasty. Slightly bitter yet also fruity and spicy. Perhaps sour cherry with blackberry. Vanilla with some tart nutmeg impact. Pleasantly woody.Also in the finish remains a nice intense spicy and somehow fruity green impression.Great drop!
wow!🤤🇱🇨an the nose quite different from the vendome 6y. Honey, cherry, butterscotch, cocoa, pastry, followed by tangerine, mango and lots of wood and roasted notes, after some waiting time comes a real menthol note to it. very intense and exciting!taste then directly vanilla, cocoa nibs, menthol, mint and banana with blackberry, plus a fine citrus acid with pineapple and caramel and cocoa.in the finish then dark chocolate, discreet menthol, pimento, pepper and vanilla with a slight bitterness reminiscent of grapefruit peel. unfortunately awesome!
Wow! Bananen, Ananas, Crème brûlée, ganz viele verschiedene Kräuter und eine Menge an Klebstoff sind in der Nase wahrzunehmen. Statt der Verwandtschaft zu den Bellevues ist eher eine Verwandtschaft zu Jamaika zu erkennen. Dieser Rum setzt sich von den beiden anderen Jahrgängen 1999 und 2002 ab. Kein Zuckerrohr und kaum Honig wahrzunehmen. Nach ca. einer Stunde Standzeit lassen sich ein paar Gemeinsamkeiten zum ’99 Batch feststellen. Am Gaumen dann ganz viel Kräuter, Anis und ganz leicht die Bananen-Ananas Kombination aus der Nase. Am Gaumen wirkt dieser Rum um einiges reifer als seine 9 Jahre. Blind hätte ich ihn wahrscheinlich als den ältesten Kandidaten im Crosstasting, oder auf Augenhöhe mit dem Blackadder 1999, eingestuft. Zudem kommt am Gaumen zur Jamaika-Assoziation von der Nase, ein kleiner Rockley-Schimmer dazu. Der trockene Abgang zeigt nochmal die ganze Vielfalt aus Nase und Gaumen: Kräuter, Früchte, Klebstoff, Anis und sogar etwas Medizin sind hier zu finden. Auch hier wieder ein wirklich toller Rum. 88 Punkte
Franconian Tasting Gang Tasted again in comparison with other Chairman's. I still think it's very good, but unfortunately the profile doesn't quite grab me at the moment Thanks TheDunderHut for the sample on the 1st GAF. It's a very cool, tasty rum