Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Die Kritiker sind geteilter Meinung, aber viele sind von dem kräftigen, würzigen Profil und der hohen Stärke dieses Clarendon angetan. In der Nase zeigen sich blumige Noten und ein Hauch von tropischen Früchten, während am Gaumen Pfeffer, holzige Gewürze und eine deutliche Alkoholpräsenz dominieren. Manche verdünnen ihn gerne oder genießen ihn pur bei Verkostungen. Wenn du auf der Suche nach einem anspruchsvollen, unverwechselbaren jamaikanischen Rum bist, ist dieser Rum eine Entdeckung wert.
Expertenbewertungen
- In Spiritus Veritas
in-spiritus-veritas.blogspot.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 48 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Clarendon Destillerie
Die Destillerie Clarendon befindet sich in Jamaica. Rums von Clarendon wurden 4.801 mal mit einem Durchschnitt von 8.2/10 bewertet.
Zu Clarendon
21.02.2020 Eine kleine private Veranstaltung, bei der wir uns den Barbereich im Untergeschoss für eine private Verkostung ausliehen und auch das Essen probierten. Anmerkungen. Hell in der Farbe. Geruch Rund, Holz, fruchtig, Ananas, leichter Ester. Gaumen Rund, Holz, leicht geröstet, Banane, Zitrusfrüchte, leichte Schokolade, leichter Ester. Abgang Mittellang, Holz, Früchte, leicht geröstet, Schokolade, halbtrocken.
auch hier zuviel ester im rum, der den ganzen geschmack und die aromen überdeckt. aber ebenfalls im kaffee oder tee gut trinkbar 😉
Puh da fehlt irgendwie von allen etwas. Insgesamt bei der Bitterkeit auch echt am Limit. Heute probiert nach Verdünnung ich muss echt sagen eine deutliche Verbesserung. Unverdünnt eine 7. Ab und zu lohnt sich die Verdünnung dann doch.
hat eher was von einem sehr jungen medizinischem Port Mourant oder einem schlechten fassgereiften Gin... leider auch hier wieder sehr unausgewogen und scharfkantig.