Excellence Rhum South Pacific SMF
Einzigartig, leicht, fruchtig mit holzigen Untertönen.
Der SMF Rum bietet ein einzigartiges Profil, das sich durch seine vanillige und fruchtige Nase und einen weniger komplexen Geschmack auszeichnet. Er betont Holz, Gewürze und einen gut eingebundenen Alkohol.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Der SMF Rum 2004 aus der Südpazifik-Destillerie in Fidschi ist eine besondere und limitierte Abfüllung von Excellence Rhum. Dieser Rum wird aus Melasse destilliert und 13 Jahre lang gereift. Er hat ein faszinierendes Aroma von Vanille, Honig und Zitrusnoten. Am Gaumen mischen sich seine fruchtigen und holzigen Aromen mit Untertönen von Klebstoff und Honig. Die Benutzer loben die frischen, leichten Holzaromen und den Hauch von Gewürzen, bemängeln aber, dass die Komplexität am Gaumen im Vergleich zu seinem vielversprechenden Duft zu wünschen übrig lässt. Dieser Rum wird für seinen gut eingebundenen Alkohol und seinen einzigartigen Charakter gelobt, obwohl einige finden, dass es ihm an dynamischer Präsenz im Geschmack und im Nachgeschmack fehlt.
Expertenbewertungen
- Le Blog A Roger
leblogaroger.eu - Préférence Rhum
preference-rhum.fr - In Spiritus Veritas
in-spiritus-veritas.blogspot.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Wie entwickelt sich der Preis dieses Rums?
Die RumX-Community hat bereits 16 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die South Pacific Destillerie
Die Destillerie South Pacific befindet sich in Fiji. Rums von South Pacific wurden 3.174 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Zu South PacificInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Un rhum déroutant. Le nez est d’abord assez timide, montrant d’ailleurs des signes d’alcool ainsi que de légères notes de fût, d’épices et de caramel. L’aération fait apparaître un côté plus beurré, plus funky, mais aussi beaucoup plus de fruits, allant des agrumes (citron) aux fruits tropicaux (ananas, noix de coco). Un profil olfactif rond, moelleux, presque crémeux. Si jusque-là le profil était intéressant, le palais va cependant en prendre un coup. Le côté funky du nez disparaît quasiment (la note de colle arrive tardivement) au profit d’une sorte de Foursquare bis et alcoolique au possible : noix de coco, caramel, toffee, biscuit, épices douces (vanille, poivre) fruits secs et notes toastées sont de la partie, créant un bide assez tonitruant en bouche. Pour couronner le tout, l’alcool n’est pas bien intégré, il en est même une des saveurs principales. Un véritable revers de bâton après un nez pourtant prometteur. La finale, assez longue, ne donne guère plus d’attrait que le palais. Un peu d’épices, de notes fumées et de cuir qui viennent concurrencer les notes douces et la noix de coco fortement dosée en alcool. Clairement pas la référence dans le monde des rhums fidjiens, ni pour son embouteilleur.
06.03.2020 Met up with some colleagues to give a tasting at this old iconic place. Notes. Light to medium dark colour. Nose Fresh, light wood, citrus, rubber, pineapple, mint, anise. Palate Medium intense, light wood, faint smoke, coconut, pineapple, light licorice, light mint. Finish Medium to long, medium dry, light wood, spice, light chocolate.
Mixture between Belize and Foursquare. From Fiji is missing here almost everything. But no matter the part is good😋 roasted chocolate notes, leather, coffee beans, dried fruit. Delicious
Unfortunately not as complex on the palate than the nose would suggest. But it handles being sweet rather well.