Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Die Rezensenten sind begeistert, wie der Kill Devil 1992 Enmore Komplexität mit überraschender Trinkbarkeit ausbalanciert. Erwarte intensiven Espresso, geröstete Schokolade und großzügige Holznoten, abgerundet durch einen Hauch von Lakritz und Kräutern. Viele genießen ihn pur, um seine Länge und die sich entwickelnden Schichten zu genießen, und beschreiben ihn als wärmend und sehr aromatisch. Für Liebhaber von gealterten Guyana-Rums, die auf einen kräftigen Charakter und einen langen Nachgeschmack Wert legen, ist dies eine herausragende limitierte Abfüllung, die man unbedingt probieren sollte.
Expertenbewertungen
- Single Cask Rum
singlecaskrum.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 17 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Enmore Destillerie
Die Destillerie Enmore befindet sich in Guyana. Rums von Enmore wurden 3.984 mal mit einem Durchschnitt von 8.8/10 bewertet.
Zu EnmoreInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Wow, was für eine Nase! Unheimlich dicht und komplex. Am Gaumen dann etwas dezenter. Aber trotzdem erstaunlich wie voll und schwer die Trinkstärke rüberkommt. Richtig toller Guyana-Rum!
Müsste ein MEC sein. Gefällt mir sehr gut, auch Web er etwas reduziert ist. Dadurch ist er nicht so fordernd und schon fast ein easy sipper.
RumX Kalender Tag 3 Nachdem Einschenken war ich mir ziemlich sicher, dass es sich heute um einen Rum aus Guyana handelt. Nach einiger Zeit habe ich auf einen Enmore getippt. Bin zufrieden mit meinem Tipp. Zum Rum selbst, trotz Verdünnung wirkt er nicht verwässert und setzt seine Aromen dadurch super frei. Nicht anstrengend aber auch nicht langweilig. Mit gefällt er ziemlich gut. Hab gesehen, das jetzt nochmal ein Sample zu mir auf den Weg ist. Das werde ich dann nochmal genießen in völliger Ruhe.
Für mich ein ideales Beispiel für wie Enmore aufgrund der wooden still schmecken kann. Einsteigerfreundlich ohne langweilig zu sein. Intensive Holz Noten, leichte Kräuter Noten (Thymian, Rosmarin, Liebstöckel) , kräftige röstaromen wie von starkem Espresso oder Mokka, Zartbitterschokolade und eine ganz dezente Salzigkeit mit etwas Trockenpflaume. Erinnert mich sehr an japanischen Umeshu Sake! Die 46% sind meiner Meinung nach sehr gut gewählt und ein gutes Beispiel für gut gemachte Verdünnung ohne das der Charakter verloren geht. Der Abgang ist ungewöhnlich lang! Dazu noch mein Jahrgang, wirklich grandiose Abfüllung!