Velier Caroni Millennium Magnum HTR 2000
Klassischer Dirty Caroni mit Mentholgeschmack
Bereits 86 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Die RumX-Mitglieder loben den 2000er Caroni von Velier (15 Jahre, 60%) für sein klassisches, schmutziges Profil: Teer und Gummi werden von Menthol und zurückhaltenden Früchten unterstrichen. Der 60%ige ABV ist gut integriert und hat einen langen, trockenen Nachgeschmack. Viele lassen ihn ruhen, um sich zu öffnen, und manche genießen ihn in einem Old Fashioned. 46 Community-Bewertungen und eine limitierte Abfüllung von 686 Flaschen lassen das Vertrauen wachsen.
Expertenbewertungen
- Single Cask Rum
singlecaskrum.com - Barrel Aged Thoughts
barrel-aged-thoughts.blogspot.com - In Spiritus Veritas
in-spiritus-veritas.blogspot.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 86 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Caroni Destillerie
Die Destillerie Caroni befindet sich in Trinidad. Rums von Caroni wurden 9.082 mal mit einem Durchschnitt von 8.8/10 bewertet.
Zu CaroniInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
Recht geradliniger Caroni, dem das Begeisterungspotenzial fehlt. Insgesamt solide, bei Velier aber unter den schwächeren Abfüllungen.
Eine sehr intensive Nase, in der Teer und Gummi mit rauchigem Holz weitgehend dominieren. Die Früchte sind komplex, aber im Hintergrund. Der Auftakt ist kräftig mit Teer und Kautschuk. Die Früchte zeigen ihre Nasenspitze und das rauchige Holz nimmt an Größe zu. Dann tritt eine gewisse Süße auf. Der Abgang ist lang, mit Maschinenwerkstatt, geräuchertem Holz und Früchten. Auch hier kommt ganz am Ende eine Süße hinzu, die diesen eher kräftigen Rum komplexer macht.
#4862 Whisky Live in Paris 27.09.2024-30.09.2024. Eine weitere großartige Veranstaltung, bei der ich viele neue und alte RumX-Freunde getroffen habe. Dieses Jahr gab es nicht so viele Neuerscheinungen wie 2023, aber ich hatte trotzdem eine tolle Zeit. Geruch Rund, ausgewogen, Holz, leicht geröstet, schwacher Anis, leichte Minze, leichter Gummi, schwacher Teer, Früchte. Gaumen Holz, leichte Röstaromen, leichte Kirsche, Früchte, leichter Gummi, leichter Teer, leichte Minze, leichter Anis, halbtrocken, schwacher Rauch, schwaches Karamell. Abgang Mittel bis lang, Holz, leichte Röstaromen, Gewürze, leichte Minze, leichter Gummi, leichter Teer, schwaches Karamell, leichter Anis. Dies ist ein sehr leicht zu trinkender Caroni und der ABV ist perfekt integriert. Auch diese Flasche hat ein Preisniveau erreicht, bei dem man einfach probieren sollte, wenn man kann 😊.
Schöner, tropisch gelagerter Caroni, der sich eher auf der dreckigen Seite Wohl fühlt. Braucht etwas Zeit um sich zu entfalten. Für eine Top-Bewertung ist er am Gaumen etwas zu ruppig. Die falsche Flaschenanzahl auf dem Label machen ihn zu einer echten Rarität.