Perola Bellamy‘s Reserve Jamaica Cask Finish
The "Bellamy‘s Reserve Jamaica Cask Finish" was produced in Barbados. It was selected and bottled by the independent bottler Perola. It was distilled from Molasses and then aged for 9 years. The rum has an ABV of 40%. This is a limited release and there are only 300 bottles. 5 community members rated this rum with an average of 7.0/10. The rum smells like Banana, Buttery and Pastries, and on the palate there is Banana, Pastries and Baking spices.
Bereits 8 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
Had a Bellamy's Reserve tasting yesterday and it was kind of a disappointment to say the least. Here's the first of the six. If you expect Jamaica esters and funk you'll get really disappointed. You can't even get a hint of Jamaica in the nose. The palate is kind of flat and thin. Not a bad rum but definitely not a Jamaican either. The price tag is a bit high compared to what you get.
Obacht, lediglich Finishes hier was die Fässer angeht. Aus heutiger Sicht auf Bellamys wirkt das fast absurd, der selbe Barbados in fünf verschiedenen Fässern - aber so ist man halt gestartet. In der Nase klare Barbados-Fruchtnoten. Einen Hauch Ester hat er, aber insgesamt sind der Jamaica, Belize und Guatemala kaum bis gar nicht zu unterscheiden. Süße ist hier gut eingebunden, ein Hauch Klebstoff an der Frucht. Nach hinten raus ein Hauch von Schokolade und Gebäck.