TRC Diamond (Port Mourant) Guyana MPM 2008
The "Guyana MPM" was produced in Guyana at the Diamond (Port Mourant) distillery. It was selected and bottled by the independent bottler The Rum Cask. It was distilled in 2008 from Molasses and then aged for 10 years. The rum has an ABV of 53,6%. 12 community members rated this rum with an average of 8.0/10. The rum smells like Barrel, Glue and Herbal, and on the palate there is Herbal, Spicy and Cherry.
Bereits 6 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Expertenbewertungen
- Single Cask Rum
singlecaskrum.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 6 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
Zu Beginn überrascht der Rum durch faulige Noten. Dann setzen sich Kräuter durch, die an den süßlichen Jägermeister erinnern. Nach süßem Auftakt, vmtl durch das Sherryfinish, gewinnt Getreide die Oberhand, Whiskyeindruck. Ein langer, wohlig warmer Abgang mit Honig, Kirsche und dezenten Rauchnoten.
Bei einer zweiten Verkostung sieht der Rum in der Nase immer noch seltsam aus, aber wenn man ihn im Mund mit Sauerstoff anreichert, öffnet er sich und zeigt einen gut integrierten Alkohol, der alles in allem nicht so ranzig und unangenehm ist. Nicht erinnerungswürdig, aber mehr als anständig
Riecht angenehm süßlich karamellig nach Kandiszucker. Voller würziger Antritt, der jedoch von einem merkwürdigen ranzigen Fehlgeschmack abgelöst wird, welcher alles andere überlagert. Versaut mir leider den Genuss.