Cave Guildive Caroni Trinidad Rum HTR
Der gut eingebundene Alkohol, der gleiche Anteil an Schmutz und Früchten und die Ausgewogenheit überzeugen die meisten Leute, obwohl sich eingefleischte Caroni-Fans vielleicht nach mehr Schärfe sehnen. Du solltest ihn probieren, wenn du rauchigen, schmutzigen Rum magst, der dich nicht erdrückt.
Ausgewogener, zugänglicher Caroni mit klassischen Teer- und Tabaknoten.
Meinung unserer Community
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
- schöne Frucht. Schön ausgewogen
- komplex aber nicht zu fordernd
- Gute Fasswahl
Der Trinidad Rum HTR aus dem 1998er Caroni-Fass von Cave Guildive weist die klassischen Caroni-Merkmale auf: Teer, Gummi und Tabak, überlagert von einer angemessenen Süße und Früchten. Viele finden ihn ausgewogen: @crazyforgoodbooze nennt ihn "mega guter Caroni, nicht zu rauchig" und @Tschusikowsky bemerkt einen "sehr starken Körper, der 61%... top eingebunden." Ein Hauch von Rauch und schmutzigen Noten wird durch weichere Elemente wie Schokolade und Karamell ausgeglichen. Manche vermissen zwar die wildere Seite von Caroni, aber die meisten sind sich einig, dass er eine gute Einführung in den Stil der Brennerei ist.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Wie entwickelt sich der Preis dieses Rums?
Die RumX-Community hat bereits 22 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Caroni Destillerie
Die Destillerie Caroni befindet sich in Trinidad. Rums von Caroni wurden 8.824 mal mit einem Durchschnitt von 8.8/10 bewertet.
Zu CaroniInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
"Eine sehr gelungene Abfüllung des Schweizers Guildive. Ein klassischer 1998er mit Markern der mechanischen Werkstatt von Caroni, die aber durch Fruchtaromen und insbesondere gekochte Ananas ausgeglichen werden. Eine alkoholische Nase zu Beginn, aber die Ananas und die schmutzige Seite sind sofort danach da. Ein wenig rauchig im Mund, immer noch mit Früchten und Reifen. Ein sehr langer, samtiger und eleganter Abgang mit Schokolade. Bei Guildive gibt es noch welche zu einem für einen Caroni dieser Klasse angemessenen Preis... trotzdem etwas unter den Caroni von 1996. Viel besser als der Caroni Adelphi im direkten Vergleich und auf dem gleichen Niveau wie der Cadenhead 61,6%."
"Prima kontinentaler Caroni mit einem guten PLV. Gute Fassauswahl von Cave Guildive. Zu den bekannten dreckigen Noten findet man schön ausgewogene Frucht. Zudem Schokolade und etwas Fass, Tabak und Leder."
"Mega guter caroni, nicht zu rauchig/Medizinisch, schöne Frucht. Schön ausgewogen! Von den mir bekannten 98ern definitiv einer der besten, die man einfach super entspannt trinken kann. Komplex aber nicht zu fordernd. Alkohol Integration perfekt."
"In der Nase intensiv und schön ausgewogen mit viel Süße, Früchten, Gewürzen und einem Hauch von Schmutz. Am Gaumen ebenfalls sehr schön ausgewogen mit süßen Noten (Milchschokolade), Holz und einigen Früchten. Die schmutzigen Noten sind mit Teer und Gummi gegen Ende relativ gezähmt. Eher auf der eleganten Seite des 98er Jahrgangs. Trinkt sich gefährlich leicht :)"