Kill Devil
Kräftige Toffee-Aromen, einzigartig und doch polarisierend.
Bereits 4 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Kill Devil von Hunter Laing ist ein limitierter Rum aus Trinidad, der 2003 destilliert wurde und 13 Jahre lang reifte. Mit einem Alkoholgehalt von 63,1 % bietet er ein komplexes Aroma von Klebstoff, gelben Früchten und Vanille sowie ein Geschmacksprofil, das von Karamell und Minznoten dominiert wird. In den Nutzerbewertungen werden die faszinierenden Toffeenoten hervorgehoben, obwohl sein Alkoholgehalt bemerkenswert ist. Während einige seinen einzigartigen Charakter und seine Vielseitigkeit in Cocktails loben, vermissen andere die Frische der aktuellen Abfüllungen von Trinidad Distillers Limited. Insgesamt bietet dieser Rum ein unverwechselbares Erlebnis, das die einen erfreut und die anderen verblüfft und ihn zu einer einzigartigen Ergänzung jeder Sammlung macht.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 4 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.








Very mysterious rum. A T.D.L but after a longer time in the glass the Caronino notes come out easily. I'm torn as to whether I think it's a great rum or just average. But right now the wacky outweighs the average. But it needs a long time in the glass, then the alcoholic taste gradually disappears. Tasted another 2003 Samaroli and Nobilis. In my opinion, this one is not at all comparable to these profiles. It somehow picks me up. Edit: went through the obligatory CubaLibre test again. I still find it interesting. A slightly different flavor than Mixer, but a pretty good one. I like the taste. More like the slightly dirty CubaLibre.
For me, more of a TDL with a Caroni note than a Caroni with TDL notes. Not top class, but still tastes good to me. It lacks some fruit on the nose.
Interestingly, the toffee note dominates here at first, before the tropical fruits and some mint are added on the palate. Interesting, aromatically versatile, but without the freshness of other TDLs from the 2000s, as the toffee flavors mentioned at the beginning and the alcohol are still too present.
On the nose, initially chemical in the direction of PVC soil / phenol, then later yellow fruit, baked goods, vanilla, plus light mentholated, dirty notes. Workshop, passion fruit and mocha on the palate. For me a TDL, but the 2003s I've had in my glass so far (Excellence Rhum, Whisky Jury) were much better.