Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Die Rezensenten lieben diesen T.D.L Fernandes für seine lebhaften Kräuter- und Minzaromen. Viele beschreiben eine frische Mentholnote, die unter den Trinidad-Rums hervorsticht. Auch Kakao, Vanille und sanftes Holz werden häufig genannt, zusammen mit dezenter Schokolade im Hintergrund. Dank seiner geschmeidigen Integration und seines einzigartigen Geschmacksprofils wird er sowohl pur als auch als analytischer Schluck genossen. Eine beliebte Wahl mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem für Fans klassischer, leicht wilder Trinidad-Stile.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 38 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die T.D.L Destillerie
Die Destillerie T.D.L befindet sich in Trinidad. Rums von T.D.L wurden 6.301 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu T.D.LInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Ein letzten Sample Rest noch gefunden. Als Fazit für den damaligen Preis echt ein gutes Schnäppchen mit hoher Qualität was so nicht zu erwarten war. Edit: mir schmeckt er immer noch und hat ein sehr gutes PLV. Sehr gefälliger Rum zu einem wirklichen Schnäppchen.
Außergewöhnlich weicher und geschmackvoller TDL. Sehr schön.
Interessant, leicht minzig, Leder und Holz. Ich bin begeistert ☺️
Dieser TDL ist keiner von den süßen, karamelligen wie der ORS 2003, aber auch kein reinrassiger dreckiger TDL der 2001-2003 Vintages. Die Nase ist gelbfruchtig mit rauchiger Kräuternote. Einigen der 2003er nicht so unähnlich, aber weniger Minze und weniger Tiefe. Der Alkohol sitzt etwas unangenehm oben auf den Aromen drauf. Im Mund ist er intensiver als in der Nase bei ähnlichen Aromen, die Rauchtigkeit kommt noch deutlicher zum Tragen und bringt fast sowas wie eine Getreide-Whiskynote mit. Obwohl der Rum sicher komplexer ist als die süßen, dunklen Trinidads, gefällt er mir nicht wirklich besser. Es ist schon das spannende, dreckige TDL Profil, aber das Fass macht mir keine Freude.