Cadenhead‘s Port Mourant Green Label Demerara Rum
The "Green Label Demerara Rum" was produced in Guyana at the Port Mourant distillery. It was selected and bottled by the independent bottler Cadenhead‘s. It was distilled in 1975 from Molasses. The rum has an ABV of 40%. 5 community members rated this rum with an average of 8.0/10. The rum smells like Woody, Chocolate and Raisin, and on the palate there is Coffee, Dark chocolate and Barrel.
Live-Auktionen
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Wie entwickelt sich der Preis dieses Rums?
Die RumX-Community hat bereits 4 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die Port Mourant Destillerie
Die Destillerie Port Mourant befindet sich in Guyana. Rums von Port Mourant wurden 2.058 mal mit einem Durchschnitt von 8.5/10 bewertet.
Zu Port Mourant
"03.06.2008 Relaxing with a few friends, food as well as beer in the evening. Notes Very dark in colour. Nose Woody, roasted, light caramel, nutty, light coffee, plum. Palate Round, wood, roasted, plum, ginger, spice, light, dried fruit. Finish Light, short to medium, wood, anise, raisin, spice."
"Ich bin endlich dazu gekommen, diese Geschichte zu probieren. Es ist ein Green Label Demerara Rum 1975 vom Abfüller Cadenheads. Es gibt 4 Flaschen von 1975 und zwar 40% 40,3% 40,5% und 40,6%, die jeweils in einem anderen Jahr abgefüllt wurden. Ich hatte die Gelegenheit, eine Flasche mit 40 % zu genießen, die 2012 abgefüllt wurde, d. h. sie war fast 37 Jahre lang im Fass gelagert. Leider konnte ich nicht herausfinden, wie viele Jahre das Fass in den Tropen und wie viele in Schottland gelegen hatte. Der Rum wurde in einer archivierten doppelten Brennblase aus Holz namens Port Mourant destilliert. Bei einer so niedrigen Spannung war ich von dem ausgeprägten Aroma und dem vollmundigen Geschmack angenehm überrascht. Aromen von Holz, Rosinen und Kaffee. Der Geschmack ist stark von der Holznote des Fasses geprägt, die in dunkle Schokolade, Kaffee und Lakritze übergeht. Für mich 8,6 von 10 Punkten."