Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Demerara 1975, abgefüllt von Silver Seal, ist ein exquisiter Rum, der in der Portweinbrennerei in Guyana destilliert wird. Mit 37 Jahren Reifezeit und einem Alkoholgehalt von 49,9 % besticht diese limitierte Abfüllung durch ihre intensiven Aromen von Pflaumen, Gewürzen und reichhaltigen Ledernoten. Am Gaumen erfreut er mit einer Mischung aus getrockneten Früchten, Leder und Kräuternoten. Kritiker loben seine Ausgewogenheit zwischen Holzigkeit und süßer Komplexität, obwohl einige seine Bitterkeit und Dünnhäutigkeit am Gaumen bemängeln. Er ist ein Meisterwerk für Sammler und bietet eine nostalgische Reise mit der Tiefe von gealterter Melasse.
Expertenbewertungen
- Who Rhum The World
www.whorhumtheworld.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 6 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Port Mourant Destillerie
Die Destillerie Port Mourant befindet sich in Guyana. Rums von Port Mourant wurden 2.110 mal mit einem Durchschnitt von 8.5/10 bewertet.
Zu Port MourantInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
This is a wonderful rum. I'm delighted to have had the chance to try it - thank you very much, Stefan! The profile is Port Mourant per excellence. I have the Karaya in my glass at the same time - the similarities are amazing. Despite the difference in age, Silver Seal is much more intense, while the differences in the profile are mainly characterized by the caramel.
09.02.2024 Nordlichter treffen. Nachverkostung und ich bleibe bei meiner ursprünglichen Bewertung. Auch das Öffnen dieses Weines wurde zu einer Meisterleistung, da der Korken brach. Zum Glück hat Stefan nicht aufgegeben und nach einem Ausflug in einen Dekanter und dann zurück durch ein Sieb in die Flasche, haben wir versucht, den Dekanter zu riechen und es war nicht von dieser Welt. Am nächsten Tag versuchten wir, an der Karaffe zu schnuppern, und es war, als würde man seine Nase in eine frisch geöffnete Tüte Pflaumen stecken. ------------------ Wir hatten einen schönen Abend mit guten Freunden und einer Reihe von Silver Seals, von denen einige schon sehr alt sind. Dieser hier ist sehr schön ausgewogen, wenn er eine Weile geruht hat. Holzig mit getrockneten Früchten und Gewürzen. Ich mag das leichte Leder, Karamell und Marzipan am öligen Gaumen. Hier würde ich sagen, Oldies und Goodies 😊.
Very nice and richt bottling indeed. Needs quite some pacience to open up, but after some the you are rewarded with a complex nose sporting dark and woody notes alongside some herbs. On the palate the PM is surprisingly approachable with surprisingly little bitterness, which only comes to play at the very end of the finish. Otherwise a brilliant combination of dark, roasted notes anlingside dried fruits and herbal notes which create a very complex array of aromas. Cheers to Stefan for the sample!
Franconian Tasting Gang First of all, a big thank you to MoparRules in the north. Let the impressions sink in once again. I was expecting it to be woody and bitter. But that's not the case at all. What a positive surprise. Simply a very fine wine that very few people will ever have in their glass. You really have to be grateful for that. It's a challenge to be able to balance this out to some extent with MoparRules.