Savanna XO - Port Cask Finish 2005
Zitrusfrüchte, Gewürze und Rauch - ein komplexes und doch elegantes Agricole-Erlebnis.
Orangen-, Zitrus- und Raucharomen treffen auf einen würzigen, holzigen Gaumen mit Portwein- und Cognac-Noten. Die Community ist sich einig, dass es sich um einen ausgewogenen, komplexen Rum handelt - empfehlenswert für abenteuerlustige Genießer, die ein einzigartiges Nachgeschmack-Fass suchen.
Bereits 45 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Reichhaltige Orangen- und Zitrusaromen springen aus dem Glas, überlagert von Portwein- und Rauchnoten, die einzigartig für diesen Savanna XO Port Cask Nachgeschmack sind. Am Gaumen finden sich holzige Gewürze und ein Hauch von Cognac-Einfluss, die zu einem langen, nuancierten Nachgeschmack führen, der von RumX-Verkostern als "komplex" und "gut ausbalanciert" gelobt wurde. Es lohnt sich, pur zu genießen, wenn du einen lebendigen, fassbetonten Agricole-Rum magst.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 45 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Savanna Destillerie
Die Destillerie Savanna befindet sich in Reunion. Rums von Savanna wurden 6.548 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.








Insgesamt ein fantastischer, reichhaltiger, kraftvoller und ausgewogener Agricole, den ich auf der Vorparty zum Sweden Rumfest 2023 bei der Cane Rum Society in Stockholm verkostet habe. Die Savanna Distillerie wurde zwischen 1948 und 1950 von Emile Hugot in Saint Paul, Reunion, erbaut. Es war nicht die erste Destillerie auf La Réunion, denn auf der Insel wurde bereits seit den 1870er Jahren Rum aus dem auf der Insel angebauten Zuckerrohr gebrannt. Im Jahr 1992 wurde die Brennerei in die Zuckerfabrik Bois-Rouge in Saint Paul verlegt, wo nun die gesamte Produktion stattfindet, vom Anbau und der Ernte des Zuckerrohrs bis zur Destillation und Abfüllung. Rum aus der Savanna-Destillerie ist in letzter Zeit recht populär geworden, und Fabio Rossi von Rum Nation hat vor einigen Jahren eine Zusammenarbeit mit ihnen begonnen, die unter anderem zu dieser Abfüllung geführt hat. Diese Abfüllung wurde 2005 in der Savalle Column Still destilliert und anschließend direkt in Stahltanks umgefüllt, wo er 17 Monate lang lagerte, bevor er für elf Jahre in Cognacfässer umzog und schließlich für ein weiteres Jahr in Portweinfässer gelegt wurde, bevor er in 1401 Flaschen abgefüllt wurde.
Dies ist eine wirklich schöne Veröffentlichung und der Preis ist meiner Meinung nach ziemlich gut. Mittelintensiv und fruchtig mit deutlichen Fassabgangsnoten. Ich mag die leicht rauchigen Noten von der Nase bis zum Abgang sehr. Das leere Glas ist wunderbar und hat leichte Tabak- und Minznoten.
Auf den ersten Blick für ein Portfinish etwas ungewöhnlich und für mich nicht ganz stimmig. Man findet zwar typische Früchte und etwas Schokolade, aber dann viel Rauch, pflanzliche Noten und extrem Menthol. Im Mund süß und etwas runder als an der Nase, dennoch pflanzlich und rauchig. Vermutlich spielt hier das Cognacfinish rein, wie auch immer, diese durchwachsene Lagerung ist nicht ganz mein Fall.
Remarkable ! Strong nose, well balanced, you can smell the porto, but lightly. Strong on the palate, but again balanced with a lot of character. Very long finish, leathery. Recommended