Asta Morris Bielle Rasta Morris
The "Rasta Morris" was produced in Marie Galante at the Bielle distillery. It was selected and bottled by the independent bottler Asta Morris. It was distilled in 2002 from Sugar cane juice with a Column Still and then aged for 16 years. The rum has an ABV of 49,3%. This is a limited release and there are only 36 bottles. 3 community members rated this rum with an average of 9.1/10. The rum smells like Woody, Roasted and Caramel, and on the palate there is Woody, Roasted and Balanced.
Live-Auktionen
Expertenbewertungen
- Le Blog A Roger
leblogaroger.eu Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Über die Bielle Destillerie
Die Destillerie Bielle befindet sich in Marie Galante. Rums von Bielle wurden 3.613 mal mit einem Durchschnitt von 8.4/10 bewertet.
Zu BielleInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
01.11.2019 Den Dansk Rom & Whiskyfestival This was my first visit to this two day event, where everything is included in the ticket. Also the first event where I have seen so many extremely drunk people. This event usually just has what's considered mainstream products, but luckily my friend had the right contacts so for a premium we had our own little collection to go through. Today I get free a free ticket if I want to attend 😊 A very good rum with perfect alcohol integration and full power on the flavours. Fruity and fresh with a well rounded oily palate. The finish is long and medium dry with a nice citrus touch. Very rare bottle as I found out. This concluded the tastings of day one.
Nase: Wohlschmeckende Karamelldüfte und Lakritze. Er ist komplex, reich, ein Bonbon. Nach einigen Augenblicken taucht man wieder ein und bekommt exotische Früchte (Banane, Passionsfrucht ...) zu schmecken. All das wird beim 16-Jährigen noch verzehnfacht mit einer anhaltenden Note von Anis, den ich liebe, sowie von Schießpulver (Rauch). Ich finde diese Nase magisch, ich habe Angst, ihn zu probieren, um nicht enttäuscht zu werden, denn seine Nase ist genau das, was ich an einem Rum liebe! Mund: Er ist dicht und ausgewogen, der Alkohol ist perfekt integriert. Er ist ganz sanft, nichts Aggressives. Das Karamell aus der Nase macht direkt auf sich aufmerksam. Dann machen die reifen Früchte ihren Platz frei. Man bekommt ein Konzentrat aus Obstsalat in diesen wenigen cl Glück. Man hat Frische und eine angenehme anhaltende Länge auf gealtertem Zuckerrohr. Dies sind Rums, denen man sich kaum entziehen kann. Mir persönlich hat die Nase besser gefallen als der Mund, aber was für ein Kifffffff! Leider Sammlerflasche (nur 36 Flaschen, die 2018 erschienen sind). Der Preis für einen 16-Jährigen lag 2019 bereits bei 500 €, ich kann mir gar nicht vorstellen, was ein solches Nugget heute auf dem Sekundärmarkt kosten würde. Aber was für ein Glück, dass ich ihn probieren durfte. Bis heute ist er die beste (landwirtschaftliche) Nase, die ich je in einem Glas hatte.