Stade’s Rum Vulcan Two Taps
The "Stade’s Rum Vulcan Two Taps" was produced in Barbados at the West Indies distillery. It was selected and bottled by the independent bottler Maison Ferrand. It was distilled in 2019 from Molasses and then aged for 6 years. The rum has an ABV of 50,5%. 10 community members rated this rum with an average of 7.9/10. The rum smells like Fruity, Pineapple and Sweet, and on the palate there is Fruits, Banana and Cinnamon.
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die West Indies Destillerie
Die Destillerie West Indies befindet sich in Barbados. Rums von West Indies wurden 4.356 mal mit einem Durchschnitt von 7.9/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.







#5747 28.09.2025 Day two of the Whisky Live 2025, which this year looks better organized/arranged inside. This one wasn't really me. Pretty sweet and some of the Barbados spirit was missing in my mind. Fruity with good ABV and wood integration.
"Cette cuvée exceptionnelle doit son nom au Vulcan, un alambic à trois chambres datant du XIXe siècle, dernier exemplaire original encore en activité. Remis en service en 2018 grâce au savoir-faire de Henderson « Digger » Skinner, vétéran de la distillerie, il conserve une tradition singulière : lorsqu’il cale, deux coups de barre métallique suffisent à le relancer." nous dit Excellence Rhum ! Clairement, le côté rugueux de ce vieux coucou se fait sentir. Des notes légèrement métalliques, une bonne dose de fruits exotiques, du caramel, des amandes, une pincée d'épices.. C'est simple, mais très beau (pour cette relative jeunesse).
Du corps et de la longueur