Cabeza Llena
The "Cabeza Llena" was produced in Cuba. It was selected and bottled by the independent bottler Velier. It was distilled in 1948 from Molasses and then aged for 77 years. The rum has an ABV of 49,1%. This is a limited release and there are only 250 bottles. 8 community members rated this rum with an average of 8.7/10. The rum smells like Woody, Caramel and Plum, and on the palate there is Caramel, Leather and Dry.
Bereits 1 mal gekauft
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 1 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.









Ein Rum, der bei Whisky Live Paris 2025 verkostet wurde. Eine sehr raffinierte und schöne Nase, die ihr Alter trägt. Altes, lackiertes und trockenes Holz, Volatile, Karamell und eine leichte Rancio-Seite. Der Mund ist leider etwas zurückhaltend mit trockenem Holz, bitterem Karamell und einer etwas ausgeprägten Säure. Wenn man ihn mit dem Chapter 7 aus demselben Jahr vergleicht, gibt es kein Foto. Der Mund ist eindeutig zurückhaltend ohne diese außergewöhnliche Rancio-Seite. Der Abgang ist mittellang mit einer schönen Säure und einer erstaunlichen Weinseite. Karamell und lackiertes altes Holz bleiben lange erhalten. Ein sehr schöner Rum und flüssige Geschichte.
Messetasting Whisky Live Paris. Eindrücke und Bewertung basieren auf unmittelbaren Eindrücken aus dem Tastingglas. Klassisches Geschmacksprofil der alten Kubaner, ähnlich zum Chapter 7 Release aus demselben Jahrgang auch hier ein intensives Spektrum von schwerer Süsse und frischem Holz, dass das Alter geradezu unwirklich erscheinen lässt. Sehr zugänglich und süffig, lediglich im Abgang fehlt die Komplexität.
Das erste Glas, das wir zusammen mit Cris beim Presseabend ein paar Tage vor der Messe verkostet haben - und das während der drei Tage von Whisky Live nie wieder erreicht wurde. Dieser 1948er Kubaner aus der Zeit vor der Revolution (für die Skeptiker wurde eine Datierung mit Kohlenstoff 14 vorgenommen), der vollständig in den Tropen gereift ist, ist erhaben. Insgesamt elegant, sehr komplex und mit jeder Minute, die vergeht, entwicklungsfähig, ist er weder flach noch langweilig, ganz im Gegenteil. In der Nase Akzente von alter Pflaume, Kirsche, dunkler Schokolade, die immer ein bisschen höher steigt, natürlich Rancio. Im Mund schöne Gewürze, wieder Rancio, leichtes Leder, Noten von Tabak, Tee... was soll ich sagen? Eindeutig ein likörartiges, aber nicht ekelerregendes Profil, das von der Zeit patiniert wurde und in dem gelegentlich einige (exotische) Früchte auftauchen. Ein gut schokoladiger, dichter, leicht holziger Abgang und subtile Mentholnoten. Dies ist sicherlich einer der besten Rums, die ich je getrunken habe.