Bielle Rumclub Private Selection Ed. 56 2019
Süße Frucht mit nahtloser Kraft
Bereits 34 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
RumX-Mitglieder loben diese Bielle-Auswahl für ihre bemerkenswert integrierten 75,2% ABV und ihre honigartigen gelben Früchte. Aprikose und Pfirsich treffen auf eine gut eingebettete Weinfassnote und leichte mineralische Anklänge, die zu einem öligen, wärmenden, leicht pfeffrigen Nachgeschmack führen. Kritiker genießen ihn oft pur oder mit wenig Wasser. Mit 16 Community-Bewertungen und nur 137 Flaschen ist diese Abfüllung unverwechselbar und charaktervoll.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 34 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die Bielle Destillerie
Die Destillerie Bielle befindet sich in Marie Galante. Rums von Bielle wurden 3.681 mal mit einem Durchschnitt von 8.4/10 bewertet.
Zu BielleInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
Außergewöhnlicher Rum. Blind hätte ich auf keinen Fall auf einen Agricole getippt. Ich spüre keinerlei grasige Noten. Die 6 Jahre im Weinfass haben hier ganze (sehr gute!) Arbeit geleistet. Schon beim Riechen setzt bei mir der Speichelfluss ein - sehr gutes, unbestechliches Zeichen. Alkohol wirklich NULL spürbar an der Nase. Am Gaumen dominieren dann Honig und "Nimm Zwei"-Bonbons. Ein ultralanger, prickelnder Abgang rundet den Hochgenuss ab. Ich gebe dem Rum bedenkenlos mindestens 90 Punkte. Es hätten noch 1-2 Punkte mehr sein können, wenn er am Gaumen noch wuchtiger dahergekommen wäre. Ja, wirklich, hätte für mich ruhig noch mehr schiebende Alkoholpower haben können. Obwohl er auch schon so weniger mit einem schnöden Vierzylinder als einem dröhnenden V8, der einen beim Gasgeben brutal in den Sitz drückt, zu vergleichen ist. Will sagen: Der Rum ist am Gaumen dicht und schwer und drückt und schiebt, ohne sprittig oder scharfkantig zu sein, fantastisch. Zudem ist der Rum herrlich ölig und süß wirkend und absolut einzigartig. So was hatte ich noch nicht im Glas. Musste mir zwei Flaschen zulegen - und das habe ich schon lange nicht mehr gemacht. Ich empfehle, dieses Wunderwerk unbedingt zu probieren. Aber ganz wichtig: Nicht verdünnen, der Rum verliert sofort seine Magie. Ihr werdet Spaß haben, vertraut mir! 😊 Update 2025-07-31: Vor dem Kauf der vorletzten im Rum Depot verfügbaren Flasche (nein, wird es auch auf dem GRF nicht mehr geben!) noch einmal ausgiebig verkostet und wegen der unbestreitbaren, köstlichen Honignote und der überirdischen Alkoholintegration zu dem Schluss gekommen, dass meine bisherige Bewertung mit 90 Punkten diesem Geniestreich einfach nicht Genüge tut. Also guten Gewissens rauf auf satte 93 Punkte. 😍
So, da habe ich diesen angeblichen Göttertrunk 😉auch mal im Glas. An der Nase ist er wirklich sehr beeindruckend. Gelbe Früchte, Honig und Pfirsich …. Allerdings auch keine Spur von Agricole. Am Gaumen dann die volle Wucht. Erst eine kurze Süße, dann prickelt der Alkohol schon kraftvoll auf der Zunge und betäubt leicht die Geschmacksknospen. Danach erscheinen Piment, Röstigkeit und spät wieder Pfirsich und erste Anzeichen von Grün. Im Abgang zeigt er nach und nach dann die typischen Agricolaromen, der recht lang ist. Wirklich erstklassig finde ich ihn nicht, da hatte ich schon deutlich bessere im Glas. Aber wie so oft, reine Geschmackssache. Eine Flasche benötige ich davon definitiv nicht.
#5554 13.08.2025 Ein paar Beispiele, während ich mich in meinem Sessel entspanne 😊 Geruch Mittelintensiv, Holz, leichte Aprikose, Zitrusfrüchte, Gewürze, leicht blumig, Agricole, Zuckerrohr. Gaumen Mittelintensiv, frisch, Holz, mittelwürzig, Zitrusfrüchte, blumig, leicht pflanzlich, Zuckerrohr, leicht sauer, Agricole. Abgang Lang und warm, leicht ölig, Holz, Zitrusfrüchte, leicht blumig. Leeres Glas Zitrusfrüchte, Zuckerrohr, leichtes Gras, leichte Aprikose.
Der Berliner Rum Club philiosophiert bei diesem einmaligen Tropfen zurecht über Orgasmen (am Gaumen). Die grüne Nase, die gar nicht so stark an einen Agricole erinnert, ist intensiv aber keinesfalls stechend trotz des hohen ABV. Gelbe Früchte und Honig die sich auch im Geschmack fortsetzen. Blind wahrscheinlich nicht sofort als Agricole zu identifizieren, was ein Vorteil für diejenigen sein könnte die sich sonst mit Agricole nicht so anfreunden können. Beim Abgang wird einem durchaus warm und die Intensität ist da, der Alkohol ist aber so perfekt eingebunden, dass man hier zurecht vom sogenannten Gaumenorgasmus sprechen darf.