TRC Diamond Guyana SWR
Eine Abfüllung aus Guyana mit einer röstigen, fruchtigen Nase und einem weichen, aber dennoch komplexen Gaumen. Manche wünschen sich mehr Intensität, aber seine Ausgewogenheit und Trinkbarkeit überzeugen Fans - eine Empfehlung für alle, die Trockenfrüchte und Kaffeenoten mögen.
Reichhaltige Nase, Trockenfrüchte und Kaffee, sehr leicht zu trinken.
Meinung unserer Community
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
- Sehr schöne Nase, die alles mitbringt
- Glas war schnell geleert. Toll.
- Kombination aus getrockneten Früchten, Holz, Gewürzen
Guyana SWR 2001 von The Rum Cask wird häufig für seine kräftige Nase gelobt: viele geröstete, holzige Noten und ein Haufen getrockneter und dunkler Früchte - "röstig, würzig, Dörrpflaume auf Karamell und Kaffee" (@Jarek) und "Trockenfrüchte wie Rosine Pflaume und Pfirsich...Karamell und Vanille" (@SaibotZtar) sind typische Bemerkungen. Am Gaumen tauchen immer wieder Kaffee, dunkle Schokolade, Pflaume und ein Hauch von Bitterkeit auf, die durch den angenehmen Alkoholgehalt im Zaum gehalten werden. Während viele seine Ausgewogenheit und sein volles Mundgefühl loben, wünschen sich andere mehr Kraft oder Intensität - "am Gaumen ist es immer noch ein Skeldon, der aber leider von allem etwas zu wenig hat", bemerkt @Jarek, was ihn zu einem nachdenklichen Schluck für Fans reifer, etwas weicherer Guyana-Spirituosen macht.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Wie entwickelt sich der Preis dieses Rums?
Die RumX-Community hat bereits 28 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die Diamond Destillerie
Die Destillerie Diamond befindet sich in Guyana. Rums von Diamond wurden 4.162 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu DiamondInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
"Edit: ein paar Tasting Notes hinzugefügt. Der niedrigen ABV schmälert ein wenig das Bild, aber macht ihn umso leckerer und süffiger. Ich steh zur der Bewertung. Finde ich sehr sehr lecker 😋 Erster Eindruck: Heute kurz beim versampeln probiert und bin schwer begeistert. Schmeckt mir auf jedenfall besser als der Velier "Holzbombe" Skeldon von 1978. Ausführliche Bewertung folgt."
"Folks, ihr müsst jetzt stark sein, jetzt kommt der Spieleverderber ... Ja, dieser Rum ist an der Nase ein Monster, geradezu die Inkarnation von gelungenem Rum: Malz, Melasse, Rosinen, Dörrpflaumen. Ein Traum. Blind hätte ich schwören können, es wäre ein REV 94. Aber! Am Gaumen liefert der Rum einfach nicht ab. Jedenfalls nicht genug. Er wirkt irgendwie kraftlos und schlapp, vor allem zu dünn. Wenn ihr den RX13842 von 1423 (S.B.S) dagegen verkostet, dann versteht ihr, was ich meine. Nämlich: Der S.B.S zeigt am Gaumen genau das, was einen die Nase vom TRC erwarten lässt. Tief, malzig, ölig, fett, wärmend, kraftvoll. Da ich nun mal Rum zum Trinken habe und schätze und das Riechen bei mir eine untergeordnete Rolle spielt, tut es mir trotz des begnadeten Geruchs für den TRC leid: In der Gesamtnote ist er für mich nicht mal SWR-Durchschnitt, der S.B.S als 2001er-Benchmark kocht ihn regelrecht ab. Wenn der TRC doch nur nicht so runterverdünnt wäre ... Die Nase rettet ihn noch auf 80 Punkte. Nachtrag: Der Unterschied war heute so groß, dass ich eine oszillierende Tagesform im Verdacht habe. Der Rum muss demnächst also noch mal zum Check. Bin gespannt!"
"Intense on the nose delivering all beloved SWR markers including dried fruits, coffee and burnt sugar. Dark and wood forwards. Very nice. Similar showing in the palate. Nicely balanced SWR notes. Despite the extra maturation, this isn’t to woody in any way. Dark, dried fruits, wood and some sweetness are all nicely balanced and very enjoyable. Looking at the ABV: side-by-side with RX13842 (SBS 54.1%) the TRC performs very well. The nose is more complex and smoother, while the SBS shows some alcohol, which I did not recognize previously. On the palate, the TRC is noticably softer. However, this also brings a better balance and fruit notes are more prominent. All in all I don’t think the lower ABV is a problem tbh. This is just a very nice SWR bottling."
"Den TRC SWR 2001 mal direkt im Quervergleich probiert mit teils völlig unterschiedlichen Vintages und am Ende auch schon verschiedenen Profilen. Mit dabei der S.B.S (54,1%) ebfalls aus 2001. Der El Dorado Rare Cask Skeldon aus 2000. Der RomDeluxe aus 2019, sowie der KaribikAlps Soulfire aus 2018. Nase: TRC: Kaum zu glauben, dass das ein SWR sein soll, blind würde ich den wohl eher als REV einordnen. Viel Röstaromen, Lakritz, Leder und Tabak, aber auch Trockenfrüchte, Gewürze und eine angenehme Süße. Hebt sich definitiv von den mir bekannten SWRs ab und gefällt mir richtig, richtig gut!! ED Skeldon: Einfach unglaublich rund und einladend. Viel Schokolade, Gewürze, Süße, etwas Kaffee, aber auch Kokosnuss und Holz. S.B.S: Hat mit Abstand die prägnanteste Kaffee-Note. Wirkt aber an der Nase im Vergleich zur Konkurrenz etwas zurückhaltender. Braucht eine ganze Weile um sich zu entwickeln. Soulfire: Wirkt für sein noch junges Alter überraschend erwachsen. Melasse, Lakritz, Rosinen, Schokolade, Karamell, Pflaume, hier ist von allem was dabei. Gefällt mir auch sehr gut. RDL: Hab ich nach der HanseSpirit nun das zweite Mal im Glas. Natürlich lassen sich die fast 80% ABV an der Nase nicht leugnen. Zudem wirkt er im Gegensatz zum Soulfire (gleiches Alter, anderer Jahrgang), deutlich weniger komplex. Für mich die schwächste Nase. Erinnert leicht an Belize. Gaumen: TRC: Wirkt am Gaumen wie ein Hybrid aus SWR und REV, auch ein Hauch Bleistift-Spähne ist vorhanden. Es fehlt etwas an Intensität, aber für mich dennoch eine gelungene Abfüllung!! ED Skeldon: Spielt für mich in einer anderen Liga. Alles sehr ausgewogen, Alkohol perfekt eingebunden. Ein super Rum! S.B.S.: Auch am Gaumen die prägnante Kaffee-Note, Schokolade, Holz und auch ein Hauch Parfümiertes. Schlägt den TRC knapp. Soulfire: Konnte am Gaumen nicht vollends überzeugen. Melasse, Lakritz, Karamell, getr. Früchte, aber auch irgendetwas (für mich) störendes. RDL: Auch am Gaumen ist der Alkohol wahrnehmbar, dazu Karamell, dezent Kaffee, Vanille, Backgewürz. Mein Ranking: ED Skeldon: 9.2; S.B.S: 8.9; TRC: 8.8; Soulfire: 8.5; RDL: 8.3."