J. Bally Brut de Fût 2009
Holzige Würze, Sauerkirsche, schwarzer Tee
Bereits 30 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
RumX-Mitglieder lieben das komplexe, holzig-würzige Profil dieses Ballys: Zimt und Piment in der Nase, Leder und Kräuter, dazu Sauerkirsche, schwarzer Tee und feines Holz. Er wird oft pur als leichter Genuss genossen und hält die Balance zwischen Eleganz und einem trockeneren, tanninhaltigen Rand. Einige bemerken, dass der niedrigere Alkoholgehalt und die Bitterkeit den Nachgeschmack verkürzen können. Ein 15-jähriger Brut de Fût aus dem Jahr 2009, der auf 960 Flaschen limitiert ist und von 25 Rezensenten sehr geschätzt wird.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 30 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die J. Bally Destillerie
Die Destillerie J. Bally befindet sich in Martinique. Rums von J. Bally wurden 1.176 mal mit einem Durchschnitt von 8.2/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.



 


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 


Sanfter Agricole mit relativ niedrigem ABV. Die typischen Agricole-Noten von Kräutern und Heu dazu aber Sauerkirsche und ein bisschen Kakao. Kein Spitzen-Agricole aber ein guter Freund für einen unaufgeregten Abend!
In der Nase Würzig.... Kirsche Piment und Holz ... Florale Noten ... Wirkt nicht stimmig. Am Gaumen Sauerkirsche frisches Holz ,Schwarztee... viel Bitte notes. Nicht so wirklich meins ..... Abgang mittelmäßig und etwas trocken . Nicht schlecht aber nix was man wirklich braucht.
10 Jahre nach dem legendären 1999er Bally kam dieser Rhum ins Fass. Eine Legende wird er nicht, lecker ist er aber schon. Ein Bally easy Sipper, der dennoch sehr viel Holz- und Bitteraromentoleranz von seinen Verkostern verlangen wird. Ich bin sehr gespannt auf die Wertungen. Agricole unerfahrene Verkoster werden hier vllt. eine böse Überraschung erleben.
8,4:On the nose, soap is a note bumping in our nosetrils, herbaceous and flowery sugarcane with a tea, yellow fruits and slightly roasted wood with chocolate, nuts and spicy with cinnamon. On aeration, more fruits reveal themselves like cherry, raisins and citrus, more roasted wood notes like butterscotch, leather, as cane brings hay. 8,2:On the palate, the attack is tasty with herbaceous, grassy and flowery sugarcane, tannins and soap, slightly bitter, resinous wood, spicy with nutmeg, pepper, cinnamon and vanilla, faint fruits with citrus. After resting the rum, a wave of green, yellow fruits and currants pop out, earthy cane honey with black tea. 8,2:The finish is long and tannic, dry, herbaceous, grassy and earthy sugarcane with black tea, the fruits are yellow, citrus with some orange, bergamot and also banana, raspberry, as the wood is spicy and slightly roasted..