Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Was den Rezensenten am meisten auffällt, ist der harmonische Blend aus dunklen Früchten, sanfter Minze und dezenter Schokolade, der den klassischen T.D.L. zu einem Publikumsliebling macht. Fast jeder bemerkt die elegante Süße, bei der Aromen wie Karamell, Kirsche und getrocknete Früchte durchscheinen, während die Eiche und ein Hauch erdiger Noten für Tiefe sorgen. Viele genießen ihn als Genuss und loben, dass die 53,4 % Alkoholgehalt gut eingebunden sind. Diese limitierte Auflage wird für ihren Reichtum und ihre Komplexität geschätzt, was sie zu einer begehrten Wahl für Trinidad-Fans macht.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 45 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die T.D.L Destillerie
Die Destillerie T.D.L befindet sich in Trinidad. Rums von T.D.L wurden 6.301 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu T.D.LInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Fand den Rum bei einer ersten Verkostung nicht nur für ein Februar-2003-Destillat, sondern auch insgesamt als T.D.L äußerst gelungen. Anfangs, auch an der Nase, eine angenehme, helle Süße, entwickelt er sich noch mal deutlich mit längerer Standzeit, er wird immer süffiger mit erkennbarer T.D.L-DNA bei perfekt eingebundenem Alkohol. Toppt den vergleichbaren T.D.L vom Wu Dram Clan (RX23227) und kratzt für mich an der 90-Punkte-Marke.
Top Verteter der 2003 TDLs, erreicht die Spitze, den Spirit Gallery 2003 TDL aber nicht. Rund, komplex und ausgewogen. Tropische Früchte und Kirsche mit angenehmer Süsse. Leder und Schwarztee sind dezent wahrnehmbar.
Spirits Museum Tasting 29th of March 2025. Eine sehr schöne Nase, fruchtig mit tropischen Früchten, Beeren mit schwarzer Kirsche. Eine Seite von trockenen Kräutern und eine sehr leichte mechanische Werkstatt, die Komplexität verleihen. Diese leichte mechanische Werkstatt findet sich auch im Mund wieder, mit einer Art Marzipan und die Früchte sind immer noch da, schwarze Kirsche und rote Früchte. Der Abgang ist lang, ausgewogen und alle Aromen nehmen gemeinsam ab. Ein sehr schöner, komplexer und köstlicher Rum.
An der Nase und am Gaumen eine wirklich angenehme und leichte süße, gepaart mit Früchten etwas Holz. Eine tolle Komplexität, die nicht überfordert. Man erkennt das es ein TDL ist, aber er hat nicht diese krassen Minz Noten. Sondern wirklich sehr dezent. Was den Rum nochmal umgänglicher macht. Der lässt sich wirklich angenehm wegsippen. Der Alkohol ist meiner Meinung nach gut eingebunden und sticht nicht hervor.