Traditional Rum
Minziger, komplexer Trinidad Genuss
Bereits 4 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Kritiker loben diesen Rum aus Trinidad immer wieder für seine lebhaften Minznoten, die ausgewogenen Trockenfrüchte und den gut integrierten Holzcharakter. Kirschen und Pflaumen verleihen ihm Tiefe, während Leder und sanfte Röstnuancen am Gaumen auftauchen, was ihn zu einer nachdenklichen Wahl macht, die man pur genießen kann. Viele genießen ihn in entspannter Atmosphäre und vergleichen ihn mit klassischen TDLs aus den Jahren 2002-2003. Seine Frische und Komplexität machen ihn zu einem Favoriten für Fans von nuancierten, reifen Rums.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 4 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die T.D.L Destillerie
Die Destillerie T.D.L befindet sich in Trinidad. Rums von T.D.L wurden 6.820 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.









#5105 08.02.2025 mit ein paar Proben zu Hause entspannen. Geruch Leichtes Holz, Minze, leicht blumig, Früchte, leicht, Kirsche, leichtes Karamell, Trockenfrüchte. Gaumen Mitteltrocken, Holz, leichte Tannine, Früchte, Trockenfrüchte, leichtes Karamell, leichtes Leder, Minze. Nachgeschmack Mittel bis lang, Holz, leichte Tannine, leichte Röstaromen, leichte Zitrusfrüchte, Minze.
Feines Tröpfchen. Alles da, was einen guten TDL ausmacht. Nicht zu viel, nicht zu wenig. Kommt auf die Wunschliste.
Toller TDL mit dem typischen Geschmacksprofil von Minze, Trockenobst (vor allem Dörrpflaume) und Holz, aber im Gaumen und Abgang ein bisschen "dreckig" mit Leder und Röstaromen. Alkohol perfekt eingebunden.
Kleines TDL (Blind-) Crosstasting, mit dabei auch drei Vertreter aus 2002. 1. Rx24532 - Swell for Taiwan 55,9% 2. Rx24534 - TWJ 56,1% 3. Rx23409 - V&M 54,1% Der Swell bringt für mich an der Nase am meisten Minze mit und geht schon fast in Richtung 2003er TDLs (April Batch). Der TWJ ist fruchtiger, bringt mehr Gewürze mit und dezent Minze. Der V&M ist dem TWJ sehr ähnlich an der Nase. Ich kann hier gar nicht so tief ins Detail gehen, da sich die drei schon sehr ähnlich sind und am Gaumen nochmal etwas mehr als an der Nase. Es ist alles da was man erwartet, aber für mich liefern die 2002er TDLs einfach nicht so ab. Für mich fühlen sie sich an wie 2003er TDLs (die Minzigen aus dem April Batch), allerdings mit angezogener Handbremse. Sind alle lecker, aber es fehlt das gewisse Etwas. Gerade auch in Hinblick auf die aufgerufenen Preise. Sowohl der CDI TDL 2003 (Rx1629) als auch der "TDL light" (New Grove - Fine Spirits) konnten im direkten Vergleich (blind - wohlgemerkt) mehr überzeugen.