Wu Dram Clan T.D.L Trinidad Rum 2003

Weicher Pfirsich-Karamell-TDL, sanfte Minze

Einfach pur genießen
Pfirsich und Karamell
Alkohol gut integriert
RumX Community-Meinung

Pfirsich, Karamell und Vanille sind die Hauptdarsteller und werden von sanfter Minze und schwarzem Tee unterstützt. Kritiker loben den sanften, gut integrierten 55,2 %igen Alkoholgehalt und den leicht zu genießenden Nachgeschmack, obwohl einige den Abgang als kurz empfinden.

399,90 €
Auf Lager

Bereits 25 mal gekauft

Warum bei RumX einkaufen?

Live-Auktionen

Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.

    Wie schmeckt dieser Rum?

    RumX-Mitglieder lieben diesen 22-jährigen T.D.L. Trinidad Rum wegen seines weichen, fruchtigen Charakters: reife Pfirsiche, die sich mit Karamell und Vanille überlagern, mit einem Hauch von Minze und schwarzem Tee. Viele bemerken, dass der Alkoholgehalt von 55,2 % sehr gut integriert ist und dass man ihn pur genießen kann; gib ihm Zeit, sich zu öffnen. Man kann ihn pur genießen, aber auch zu einer Zigarre. Mit 47 Bewertungen, einem steigenden Vertrauenslevel und nur 242 Flaschen ist er eine sichere Wahl für TDL-Fans mit Hang zu Früchten.

    Geruch

    Vanille Karamell Pfirsich Minze

    Geschmack

    Vanille Minze Karamell Süß

    Wie wird dieser Rum bewertet?

    8.4/10 47 Bewertungen
    Top 32% T.D.L

    Edit: guter Begleiter zur Zigarre, nach oben korrigiert Im Test WDC, RC(Edt.52?), Hunter Laing und der von Spirit Gallery. Die Unterschiede sind klar erkennbar, der WDC und RC sind eher auf der spanischen Schokoladen Seite, wobei der SG und HL die absoluten Minzmentholbomben sind. Mir ist es etwas zu viel Minze bei beiden, die fast alles überlagert. Sorry ist mir ein wenig too much. Aber ist eben Geschmackssache, meiner leider nicht. Ansonsten sind alles gute Abfüllungen wobei ich den WDC und RC eher auf der easy Sipping Kategorie ein ordnen würde.

    Mal wieder mein großes TDL Crosstasting. Der Nobilis TDL 2003, der Kill Devil 13 yo 2003, der Tamosi 2003, der erste TWJ 2003 19yo und der neue WDC 22yo. Vom Nobilis, Kill Devil und WDC wissen wir, dass sie aus 02/2003 stammen. Bei den anderen ist der genau Batch unklar. Leider fehlt mir heute einer der CDIs aus dem April 2003 - ich gehe davon aus, dass der TWJ aus dem April ist. In der Nase bildet der TWJ die eine Seite des Spektrums: Volle Ladung frische Minze, saftiger Pfirsich, etwas Mango, minimal Tee im Hintergrund. Der Kill Devil bildet die andere Seite, erinnert an den OR&S, Nougat und Karamell, schwer und süß. Der Nobilis ist auch auf der spanischen Seite, aber gelbfruchtiger getrocknete Mango, Pfirsich und dezenter Minze. Dem Tamosi sehr ähnlich, aber expressiver, fruchtiger und weniger rauchig. Der WDC ist wie die anderen drei weit vom TWJ entfernt. Eher auf den verhaltenen spanischen Seite. Nicht die Nougatladung des Kill Devils, aber die gelben Trockenfrüchte, etwas Karamell und Vanille aber auch etwas Minze im Hintergrund. Vom Nobilis ist er kaum zu unterscheiden, aber verhaltener , dazu Ein paar geröstete Mandeln. So richtig macht die Nase vom WDC nicht auf - vielleicht hilft hier lange Oxidation. Im Mund wiederholt sich das Spiel. Im TWJ strahlt die Minze und der saftige Pfirsich, im Kill Devil finden sich Nüsse und Trockenobst. Der WDC der in der Nase dem Nobilis so ähnlich war, glänzt hier mit weicheren, eleganteren Aromen und der besten Alkoholintegration. Im Abgang bleibt der typische TDL-Pfirsich-Eistee noch lange im Mund. Minze ist hier kaum zu erkennen, schon gar nicht in der intensiven Frische des TWJ. Der Nobilis ist der einzige andere aus der Runde der Minze als deutliche Mentholnote im Abgang mitbringt. Die Abgänge aller Rums sind sehr schön, denn es gibt keine übermäßige Bitterkeit und die Fruchtaromen bleiben selbst beim Kill Devil lange erhalten. In der Bewertung gefällt mir der TWJ am besten, der Kill Devil fällt ab. WDC, Tamosi und WDC sind weitestgehend auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für den Tamosi. Sehr lecker alles, aber weit entfernt von der Spitzenklasse des Jahrgangs, den CDIs für 1802, Caksus oder Premium Spirits.

    Kein herausfordernder Rum, angenehm zu trinken. Alkohol sehr gut integriert. An der Nase eher röstig beginnend, dominiert am Gaumen Vanille(pudding). Im Abgang finde ich trockenen Kaffee als Basis und - bei längerer Standzeit - blitzt endlich kurz etwas Minze auf. Blind und ohne lange Zeit zum Atmen hätte ich den Rum dem spanischen Stil zugeschlagen. Aber es lohnt sich sehr, ihn erst mal ruhen zu lassen, er wird mit der Zeit immer süffiger. Ja, macht Spaß, runde Sache, wenngleich kaum Gemeinsamkeiten mit den Schwergewichten des 2003er April-TDL-Stils. Da kann man mal sehen, was zwei Monate Differenz bei der Destillation schon ausmachen können ... 😉

    Auf die Verkostung war ich sehr gespannt. Der TDL durfte locker 1,5-2Std. im Glas ruhen. Am der Nase relativ verhaltene Minze, dazu fruchtige Aromen (Pfirsich), etwas Karamell und Tee. Am Gaumen spiegelt sich das genau so wieder. Den Abgang empfinde ich als relativ kurz. Edit: Nochmal im Vergleich mit dem Ricci und dem CDI Premium Spirits verkostet. Der WDC wird von den Mitstreitern leider komplett rasiert und kommt im direkten Vergleich eher wie ein Spanier rüber als ein TDL.

    Bewerten

    Expertenbewertungen

    Noch keine Blogartikel verfügbar.

    Eckdaten des Rums

    Destillerie
    Abfüller
    RumX ID
    RX23227
    ABV
    55,2%
    Jahrgang
    2003
    Abgefüllt
    2024
    Hergestellt aus
    Molasses
    Alter
    22 Jahre
    Anzahl der Flaschen
    242
    Flaschengröße
    70cl
    Preisspanne
    250€+
    Art der Spirituose
    Rum
    Wu Dram Clan • T.D.L 2003   22yr   55,2% Trinidad Rum

    Community-Käufe

    Die RumX-Community hat bereits 25 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:

    geschlossen
    20
    geöffnet
    0
    geleert
    5
    Öffnungsrate
    20%

    Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:

    Über die T.D.L Destillerie

    Die Destillerie T.D.L befindet sich in Trinidad. Rums von T.D.L wurden 6.528 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.

    Interaktive Karte

    Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.

    RumX Team Foto

    Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber

    Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.

    Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.

    Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.

    Mehr über uns erfahren

    Hol das Beste aus RumX heraus

    Willst du mehr über diesen Rum erfahren, den Marktwert deiner Flaschen verfolgen und deinen Rum mit Gleichgesinnten teilen? Lade dir jetzt die RumX App kostenlos herunter und entdecke das ganze RumX-Universum!

    App im App Store herunterladen App auf Google Play herunterladen