Elixir Distillers of London Black Tot Rum Last Consignment
Legendäre, komplexe, flüssige Geschichte
Black Tot wird als dicht und komplex beschrieben und entwickelt sich mit jedem Schluck weiter. Er enthält Noten von Holz, Leder, dunkler Schokolade und Trockenfrüchten. Fans nennen ihn ein historisches Erlebnis, das Rumliebhaber unbedingt probieren sollten.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Rezensenten lieben Black Tot Rum Last Consignment für seine außergewöhnliche Komplexität und seinen Sinn für Geschichte - viele beschreiben ihn als "flüssige Geschichte". Viele beschreiben ihn als "flüssige Geschichte". Die meisten heben reiche Schichten von Leder, Holz und dunkler Schokolade hervor, mit Noten von Rosinen, Lakritz und Tabak, die sich mit dem Atmen entwickeln. Dieser marinefarbene Blend lässt sich am besten langsam genießen und lädt zum Nachdenken und wiederholten Probieren ein. Er ist ein Referenzrum und ein einzigartiges Stück für jeden Liebhaber, obwohl viele sagen, dass sein hoher Preis durch seine Seltenheit und Tiefe gerechtfertigt ist.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 85 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Multi Distilleries Destillerie
Die Destillerie Multi Distilleries befindet sich in Multiple countries. Rums von Multi Distilleries wurden 7.485 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Zu Multi Distilleries
Nach der Verkostung gefällt er mir immer noch sehr gut. ------- Dies ist auch eine sehr teure Flasche und ich würde sagen, über den Preis kann man streiten, aber über die Qualität des Rums kann man nicht streiten. Die Nase trifft einen direkt ins Gesicht. Frucht und rauchige Eiche trifft Sie zuerst und dann kommt die Melasse und Karamell mit einem Hauch von Leder. Am Gaumen ist er komplex und doch wunderbar ausgewogen. Geröstetes Holz und Eiche treffen den Gaumen sofort, dicht gefolgt von Melasse, Vanille und leichter Schokolade. Am Gaumen ist eine ganz leichte Bitterkeit zu spüren. Der Abgang ist lang und überraschend weich mit Eiche, Vanille und Trockenfrüchten.
Eine sehr dunkle Nase für einen Rum, der im Glas fast schwarz und fett ist. Schwarzes Lakritz, Melasse, Pflaumenkompott, nasses Holz und altes Leder. Ein sehr altes Holzhaus im Amazonas-Regenwald. Der Mund steigt sanft an, das Lakritz und die anderen Aromen steigen auf und füllen den Mund. Eine flüssige Geschichte mit einer atemberaubenden Entwicklung im Mund, er ist jedes Mal, wenn ich ihn probiere, ein bisschen anders. Ein Monument! Wieder verkostet und immer noch großartig! Ich verstehe nicht, wie er bei jeder Verkostung ein bisschen anders sein kann? Oxidation?
Nennt mich einen blutigen Anfänger oder räudigen Nihilisten, aber der Rum ist für mich einfach nicht die erwartete Offenbarung. 🤷♂️ Ich lasse ihn lange atmen. Der Alkohol verfliegt und die Nase lässt mich vor allem von Guyana träumen (wo ich natürlich noch nie gewesen bin). Verheißungsvoller Auftakt! Aber am Gaumen dann die Enttäuschung: Holzig, ziemlich bitter, relativ scharf, wenig komplex. Das soll der berühmte Last Consignment sein? 🥴 Na gut, er schmeckt nicht gerade schlecht, aber ich habe schon mir deutlich mehr zusagende Rums getrunken. Den Rum Tot zum 50. Geburtstag zum Beispiel finde ich eindeutig besser. Tja, meine persönliche (relativ enttäuschende) Erfahrung. Macht eure eigenen und belehrt mich eines Besseren! 😊 Update 2024-07-31: Nachverkostung Tätärätä! Versöhnung - dieser Rum ist schon was Besonderes. Geruchsverdikt aus erster Verkostung bleibt, aber die Gaumenbewertung muss ich jetzt doch deutlich hochsetzen. Ich finde einfach nichts, was mich zögern ließe, nichts Unrundes, nichts Herausstechendes. Einfach ein vollendeter Blend, bei dem die Bestandteile aus den anderen Royal-Navy-Länder dem Guyana-Anteil derartig perfekt zuarbeiten, dass sie in ihm aufgehen und ihn noch mal eine Stufe anheben. Was will man mehr! Kurzum: 10 Punkte mehr! (bekloppt)
Habe vor einigen Monaten von Andy und Angel eine Probe dieses bemerkenswerten Rums geschenkt bekommen. Vielen Dank dafür. Ich habe ihn für den Black Tot Day aufgehoben und das Warten hat sich gelohnt. Black Tot Last Consignment ist ein Stück flüssige Geschichte. Er wurde aus antiken Steinflaschen abgefüllt, die die letzten Bestände von Royal Navy Rum enthielten, die über vier Jahrzehnte unberührt lagen. Es handelt sich wirklich um eine historische Mischung, die niemals wieder hergestellt werden kann. Die Nase ist fruchtig und nussig mit Aromen von Schokolade, Banane, Lakritze und etwas Süße. Am Gaumen ist er fruchtig, eichig und süß mit Aromen von Kaffee, Kakao, Leder, Tabak und Cassis. Der Abgang ist sehr lang, fruchtig und holzig mit Aromen von Leder und Tabak. Insgesamt ein hervorragender und bemerkenswerter Marine Rum, den ich sehr gerne probiert habe.